Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Circus Maximus reservieren. Schnell und sicher online buchen

  2. Spannende Touren und brauchbare Tipps für Ihren ausgezeichneten Städtetrip in Rom. RomTipps.de - Ihr Online Reiseführer für Ihren Städtetrip nach Rom.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Circus Maximus (italienisch Circo Massimo) war der größte Circus im antiken Rom. Er hatte eine Gesamtlänge von rund 600 Metern (die Arena und Stufen eingerechnet) sowie eine Breite von 140 Metern.

  2. Circus Maximus. Weltgeschichte, Antike, Römisches Reich. Der Circus Maximus war eine der bedeutendsten und beeindruckendsten Sport- und Veranstaltungsstätten im antiken Rom. Hier sind einige wichtige Informationen über den Circus Maximus:

  3. Was geschah im Circus Maximus? zurück zu Römische Bauten Modell des alten Rom. Links der Circus Maximus, in der Mitte steht die spina, die Trennmauer, um die die Wagen fahren mussten.

  4. Der Circus Maximus (lateinisch für "größter Zirkus") war das größte Stadion im antiken Rom. Im sechsten Jahrhundert v. Chr. wurde das Areal zum ersten Mal eine offizielle Rennbahn unter dem Einfluss des fünften Königs von Rom, Lucius Tarquinius Priscus.

  5. Der Circus Maximus ist mehr als nur eine antike Ruine: Er ist ein lebendiges Symbol für die Innovationskraft, den kulturellen Reichtum und die soziale Komplexität des antiken Roms. Seine Geschichte erzählt von den Triumphen und Tragödien, den alltäglichen Sorgen und den außergewöhnlichen Leistungen einer Zivilisation, die die Welt für ...

  6. 22. Apr. 2024 · Der Circus Maximus (italienisch: Circo Massimo) befindet sich zwischen dem Palatin und dem Aventin Hügel und war mit einer Länge von 600 Metern und einer Breite von 140 Metern Roms größte Arena.

  7. Der Circus Maximus befand sich in dem Tal zwischen dem Palatin und dem Aventin (zwei der sieben Hügel Roms) und seine Grundsteine wurden laut dem römischen Geschichtsschreiber Livius schon im 6. Jahrhundert v. Chr. durch Tarquinius Priscus, dem fünften König Roms, gelegt.