Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gibt es Der Schakal auf Netflix, Prime Video, WOW, AppleTV+ oder Disney+ und co legal? Jetzt online Stream finden!

    • (550)
    • Fred Zinnemann
    • 16
    • 22
  2. Der Schakal jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV, Google Play, freenet Video, Microsoft, maxdome verfügbar. Basierend auf Frederick Forsyths Bestseller über eine politische Verschwörung, ist "Der Schakal" die Story eines eiskalten, aalglatten englischen Auftragskillers, der vom französischen OAS ...

    • (149)
    • Fred Zinnemann
    • DramaThrillerKrimi
    • IMDbWikipedia
  3. Kinostart: 11.10.1973 | Großbritannien, Frankreich (1973) | Actionfilm, Thriller | 145 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Amazon Video und 3 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die...

    • (1,5K)
  4. Der Film wurde an rund 70 Schauplätzen in England, Frankreich, Italien und Österreich gedreht, unter anderem in London, Paris, Rom, Wien, Genua und Nizza. Studioaufnahmen entstanden in den Pinewood Studios in Iver Heath, England, und in den Studios de Boulogne in Boulogne-Billancourt, Frankreich.

  5. Der Schakal (1973) · Stream. Kinostart: 11.10.1973. Thriller. 16. 142 Min. Anzeige. Du willst Der Schakal online schauen? Hier findest du in der Übersicht, auf welchen Video-Plattformen...

  6. Film online schauen. Aktuell bei 10 VoD-Anbietern und als Disk verfügbar. Der Schakal (1997) Originaltitel: The Jackal. Benachrichtigungen. Niemand kennt seine Identität, sein Ziel, seinen Zeitplan. Für ein Kopfgeld von 70 Millionen Dollar angeheuert, soll der Schakal eine der prominentesten Polit-Persönlichkeiten der Welt öffentlich töten.

  7. 11. Okt. 1973 · Ein Profikiller soll den französischen Präsidenten de Gaulle ermorden, doch er verliebt sich in eine Frau. Ein spannender Film nach dem Bestseller von Frederick Forsyth, inszeniert von Fred Zinnemann.