Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die sogenannten Heiligtümer des Todes (im Original: Deathly Hallows) sind drei so mächtige Gegenstände, dass sie andere Magie überwinden können. Einer Legende nach sollen diese Heiligtümer vom Tod selbst geschaffen worden sein.

    • Elderstab

      Der Elderstab ist eines der sagenumwobensten Heiligtümer des...

  2. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes ist der siebte und, wie die Autorin Joanne K. Rowling bekanntgegeben hat, letzte Band der Harry-Potter-Reihe. Englischsprachige Ausgaben erschienen weltweit am 21. Juli 2007 in verschiedenen Verlagen für den kanadischen, US-amerikanischen und den Weltmarkt. Unter anderem erschienen ...

  3. Die drei Heiligtümer des Todes sind mächtige magische Artefakte, die der Legende nach vom Tod erschaffen worden sein sollen. Der Stein der Auferstehung vermag es, die Toten wieder zurückzuholen. Sie kommen jedoch nur als Schatten in diese Welt. Der Elderstab ist ein mächtiger Zauberstab, der von….

  4. Der Elderstab ist eines der sagenumwobensten Heiligtümer des Todes. In "Das Märchen von den drei Brüdern" war er das erste erschaffene Heiligtum, überreicht an Antioch Peverell, angeblich vom Tod höchstpersönlich auf Wunsch des Zauberers, als seine Prämie, der mächtigste Zauberstab in der…

  5. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (im Original: Harry Potter and the Deathly Hallows) ist der siebte und letzte Band der Harry Potter Bücher der britischen Autorin Joanne K. Rowling. Die Originalausgabe erschien am 21. Juli 2007 im Bloomsbury Verlag. Die 767 Seiten umfassende deutsche Übersetzung folgte am 27.

  6. Sie bestehen aus dem Elderstab, dem Stein der Auferstehung und dem Tarnumhang. Die Heiligtümer des Todes (Original: Deathly Hallows) werden deshalb so genannt, da sie vom Tod höchstpersönlich an die drei Brüder mit den Namen Antioch, Ignotus und Cadmus Peverell überreicht wurden.

  7. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1 ist ein britisch-US-amerikanischer Fantasyfilm aus dem Jahr 2010 von Regisseur David Yates. Das Drehbuch schrieb Steve Kloves auf Basis der ersten 23 Kapitel des Romans Harry Potter und die Heiligtümer des Todes der Autorin J. K. Rowling.