Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Digitale Fotokamera vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Computer zu Spitzenpreisen. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Der große Vorteil beim Abfotografieren von Dia-Positiven (keine Negative): Oftmals braucht man hierbei gar keine Bildbearbeitung mehr vornehmen, wenn man je Motiv die Parameter der Digitalkamera individuell abgestimmt hat. Häufig muss jedoch noch händisch der Kontrast angepasst werden.

    • Digitalisieren

      Analoger Film (Dias oder Negative) muss digitalisiert...

    • Analoge Filme Abfotografieren
    • Abfotografieren Fotoequipment
    • Stativ Oder Reprostativ
    • Optionales Tethering beim Abfotografieren
    • Die Tücken beim Abfotografieren
    • Negative Abfotografieren und in Positive Wandeln
    • Negative Lab Pro Lightroom Plugin
    • SilverFast HDR Mit Negafix
    • SilverFast HDR Versus Negative Lab Pro
    • Zubehör für Das Abfotografieren Von negativen und Dias

    In diesem Tutorial Negative und Dias abfotografieren, soll es darum gehen, wie wir analoges Filmmaterial digitalisieren. Wir haben die Wahl, einen externen Dienstleister mit dem Entwickeln und Scannen unserer analogen Filme oder Dias zu beauftragen. Oder wir scannen selbst mit einem Filmscanner oder Flachbettscanner. Die Alternative heißt Negative ...

    Wir benötigen eine Haltevorrichtung für die Negative und Dias. Voraussetzung ist außerdem ein Licht unter der Haltevorrichtung und eine Kamera senkrecht von oben. Beginnen wir ganz unten: Früher hatten wir Leuchttische oder Diapulte, um die Negative oder Dias betrachten zu können. Mit einem Fadenzähler (eine Lupe, Fadenzähler hört sich noch besser ...

    Wer eher selten Negative oder Dias abfotografiert, der kann erst einmal ein Dreibeistativ nutzen. Besser ist in jedem Falle ein Reprostativ, da die Kamera paralleler, gerader zu den Negativen oder Dias steht und sich einfacher ausrichten lässt. Wohl dem, der noch einen analogen Vergrößerer aus dem Fotostudiosein Eigen nennt, denn das kann als Repro...

    Das Tethering ist die Verbindung von Kamera zum Notebook oder Rechner. Es ist nicht unbedingt notwendig, aber hilfreich, wie wir schnell feststellen. Mit einer Software wie Lightroom Classic oder Capture One wird das Tethering möglich. Dabei werden von Kamera zu Kamera verschiedene Optionen angeboten. Das Scharfstellen ist mit dem Live-View der Tet...

    Neben der parallelen Ausrichtung zwischen Kamera-Sensor und Negativ / Dia, ist es wichtig, dass das Dia oder Negativ plan liegen. Denn auch eine Blende F11 wird vermutlich nicht die gewünschte Schärfentiefe bringen, wenn das Negativ an verschiedenen Stellen zwei Millimeter Höhenunterschied hat. Dazu liegen dem Kaiser FilmCopy Vario Kit ein paar Vor...

    Wenn Sie Negative abfotografieren, müssen die Aufnahmen natürlich noch in Positive gewandelt werden. Bei schwarzweißen Negativen ist das simpel, jedoch bei Farbnegativen ist die Wandelung nicht trivial. Wir benötigen eine Software, die Negative in Positive wandelt. Zwei Programme haben wir bei *fotowissen getestet: 1. Negative Lab Pro – Plugin für ...

    Negative Lab Prowandelt das Negativ in ein Positiv, indem es die Gradationskurven der drei Kanäle auf den Kopf stellt. Das bedeutet, wir haben immer noch das Original abfotografierte Foto vor uns. Wir können weiter Einfluss nehmen und es verändern, mit allen Lightroom Classic Möglichkeiten. Zunächst muss beim abfotografierten Negativ der Orangestic...

    SilverFast HDR mit NegaFix macht es möglich, den Film zu wählen, mit dem die Fotos belichtet wurden und entsprechende Ergebnisse beim Wandeln von Farbnegativen in Farbpositive zu erhalten. Leider ist NegaFixnicht als alleinstehende Software zu bekommen, sondern ein Bestandteil von SilverFast Software. Und jetzt wird es etwas komplexer, denn es gibt...

    Wer seine Negative in Positive wandelt, möchte das sicher nicht selbst in Photohop erledigen, sondern auf eine farb-zuverlässige Software zurück greifen. Welche Software ist nun besser? SilverFast HDR oder Negative Lab Pro? Die Ergebnisse von SilverFast HDR Studio haben mir in den Farben, vor allem dem Rot des Sonnenschirms, besser gefallen. Außerd...

    Neben dem kleinen Spiegel benötigen Sie unbedingt einen guten Blasebalg, um den Staub von Halter und vom Film zu pusten. Ein antistatisches Tuch und eine Antistatik-Bürste können nützlich sein, um den Staub von Glasflächen etc. zu wischen. Baumwollhandschuhe sind empfohlen, auch wenn es nicht immer einfach ist, damit die Negative aus den Negativhül...

  2. Scannen oder abfotografieren? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Filme (Dias / Negative) zu digitalisieren. Im heimischen Bereich stehen dafür vier Gerätekategorien zur Verfügung, nämlich Filmscanner, Flachbettscanner, CMOS Scanner und Digitalkameras. Welche dieser Optionen in konkreten Fällen die beste ist, hängt von verschiedenen ...

    • negative abfotografieren digitalkamera1
    • negative abfotografieren digitalkamera2
    • negative abfotografieren digitalkamera3
    • negative abfotografieren digitalkamera4
  3. 31. Okt. 2018 · Das Aufnahme-Setup - (Negativ)Filme digitalisieren. Negative und Dias sind “Durchlicht-Vorlagen”, müssen also von einer Seite beleuchtet und von der anderen Seite abgetastet werden. Lichtquelle. Gemäß diesem Artikel bei heise. Recycling.

  4. 23. Aug. 2022 · Dias und Negative kann man nicht nur scannen, sondern auch mit der Kamera abfotografieren. Das ist besonders einfach und bietet kreatives Potenzial. Artikel verschenken. 20. 23.08.2022, 08:30...

  5. Man braucht keinen speziellen Filmscanner, um Dias und Negative zu scannen. Mit einer Digitalkamera geht das relativ schnell und gut, allerdings bedarf es einiger Hilfsmittel und Bildbearbeitungstechniken, um Negative zu Positiven zu wandeln. Wir zeigen, wie man es macht. Dias + Negative abfotografieren