Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Figuren aus „Per Anhalter durch die Galaxis“. In der fünfbändigen Roman -Reihe Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams sind die beschriebenen Personen alle fiktiv. Dieser Artikel widmet sich der Darstellung der verschiedenen Lebewesen und Organisationen.

    • Arthur Dent
    • Tricia Mcmillan
    • Ford Prefect
    • Zaphod Beeblebrox
    • Marvin

    Arthur Philip Dent ist die Hauptfigur des Romans. Als einer der wenigen Erdbewohner hat er es überlebt, als diese von einer außerirdische Bauflotte zerstört wurde, weil sie dem Bau einer intergalaktische Hyperraum-Expressroute im Weg stand. Dent kann sich retten, weil sein Bekannter Ford Prefect in Wahrheit ein Außerirdischer ist, der ihm hilft auf...

    Tricia (Marie) McMillan wird auch Trillian genannt, ist prämierte und brillante Doktorin in Mathematik und Astrophysik, die auf der Erde nicht auf Arbeitslosenunterstützung angewiesen sein wollte und daher mit Zaphod durch das Weltall reist. Sie stammt von der Erde und überlebt nur durch einen Zufall die Zerstörung des Planeten. Auf einer Party ein...

    Ford Prefect ist ein Außerirdischer aus dem Beteigeuze-System, der Arthur rettet, als die Erde zerstört wird. Er ist seit Jahren per Anhalter in der Galaxis unterwegs, um als Korrespondent des Nachschlagewerkes „Per Anhalter durch die Galaxis“ Daten über fremde Welten zu sammeln und ist Halbcousin von Zaphod Beeblebrox. Als Tarnnamen für die Erde n...

    Zaphod Beeblebrox stammt von einem Planeten in der Nähe von Beteigeuzeund ist der Präsident der Galaxis. Dieses Amt ist allerdings mit keiner wirklichen Macht verbunden, sondern soll nur die wahre Macht verbergen. Deshalb ist es die Hauptaufgabe des Präsidenten, Aufmerksamkeit zu erregen. Dafür ist Zaphod ideal: schon äußerlich fällt er auf, weil e...

    Marvin ist ein Roboter der Sirius-Kybernetik-Corporation und gehört ursprünglich zur Ausstattung des Raumschiffs Herz aus Gold. Er hat „ein Gehirn von der Größe eines Planeten“ und ist der Prototyp für Roboter mit „Echtem Menschlichen Persönlichkeitsbild“ (EMP) was ihm erlaubt, Gefühle zu empfinden. Dass er um seine intellektuellen Überlegenheit we...

  2. Per Anhalter durch die Galaxis, Originaltitel The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy, auch Per Anhalter ins All, abgekürzt HHGTTG, HHGG oder H2G2, ist das bekannteste Werk des britischen Schriftstellers Douglas Adams. Es handelt sich um eine Mischung aus Komödie, Satire und Science-Fiction, die zunächst als Hörspielserie vom BBC ...

  3. Per Anhalter durch die Galaxis ist eine brillante Mischung aus Science-Fiction, Fantasy und Humor. Douglas Adams schafft es, eine faszinierende Welt voller skurriler Charaktere und absurder Situationen zu erschaffen, die den Leser in ihren Bann zieht. Die Dialoge sind scharfzüngig, die Handlung ist temporeich und die Ideen sind genial. Das ...

  4. Per Anhalter durch die Galaxis, Originaltitel The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy, auch Per Anhalter ins All, abgekürzt HHGTTG, HHGG oder H2G2, ist das bekannteste Werk des britischen Schriftstellers Douglas Adams.

  5. Douglas Adams erzählt zwar in "Per Anhalter durch die Galaxis" von fremden Welten und anderen Zeiten, aber damit parodiert er auf intelligente, einfallsreiche Weise irdische Unzulänglichkeiten und kritisiert die westliche Gesellschaft. mehr erfahren. Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2007 / 2911. (Kurzbiografie) Garth Jennings:

  6. Per Anhalter d urch die Galaxis, Originaltitel The Hitchhiker’s Guide t o the Galaxy, a uch Per Anhalter i ns All, abgekürzt HHGTTG, HHGG o der H2G2, i st das bekannteste Werk d es britischen Schriftstellers Douglas Adams.