Yahoo Suche Web Suche

  1. Great Deals on Portable Earbuds, Noise Canceling Headphones, Wireless and More!

    • Wireless Headphones

      A Wide Array of Options for Those

      Looking to Leave the Cords Behind

    • All Headphones

      Enjoy Private Listening with a Wide

      Selection of Models and Styles

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dynamikumfang: 134 dB. Audioübertragungsbereich: 20 - 20.000 Hz. Sendeleistung: 10 mW. Anschluss: 3,5 mm TRS Klinke mit Schraubgewinde. 4-stellige Batterieanzeige am Empfänger. mobiler Zugang via Smart Assist App für Systemeinstellungen. Betriebszeit mit AA-Batterien: bis zu 8 Stunden. 2 BNC Antennenbuchsen.

    • Funkstrecke und Drahtlos – Wie geht Der Umstieg auf „Wireless“?
    • Frequenzbänder – Eine Niemals endende Geschichte
    • Auf Die Entfernung Kommt Es An – Gear für Jeden Einsatz
    • Diversity – Verdopple Deine Sicherheit
    • Analog vs. Digital – Du entscheidest
    • Professionelle Features – Brauchst Du Die?
    • Wo kannst Du Drahtlos-Lösungen Noch einsetzen?
    • Plug, Pedal-Set Oder stationärer Empfänger – Triff Deine Wahl

    Aber bevor wir mit den Gear-Details loslegen, solltest du dir eine Minute nehmen und überlegen, wo und warum du in erster Linie mit deinem Instrument oder Mikrofon auf ein Wireless-System umsteigen willst. Es gibt so dermaßen viele Produkte auf dem Markt, weshalb ein paar Gedanken und Überlegungen vorab dir dabei helfen werden, genau das richtige D...

    Es gibt jede Menge verschiedene Frequenzbänder. Manche davon können gebührenfrei und ohne Anmeldung von Amateur-Bands genutzt werden. Dann gibt es Frequenzbänder für Profis, die eine höhere Zuverlässigkeit im Betrieb bieten und ebenfalls ohne Gebühren genutzt werden können. Und zu guter Letzt gibt es Frequenzbänder, für deren Nutzung eine Registrie...

    Sei mal ehrlich. Am Ende des Tages willst du dein Drahtlossystem doch benutzen, um den ganzen Kabelsalat hinter dir zu lassen und dich endlich frei bewegen zu können – egal ob auf der Bühne, im Proberaum oder beim Partyauftritt. Wenn du keine riesigen Strecken überbrücken musst, kannst du deinen Sender direkt in deine Gitarre stöpseln wie beim Boss...

    Immer wenn du in Locations mit Wänden und Decken spielst, die die Übertragungswellen reflektieren können, kann es zu Funkstörungen kommen. Du kannst solchen Problemen vorbeugen, wenn du ein Drahtlos-System für dein Instrument oder Mikrofon wählst, das im sogenannten Diversity Mode oder sogar im True Diversity Mode arbeitet. Ein Drahtlossystem für M...

    Wenn du keine große Wireless-Strecke benötigst, kannst du digitale Drahtlossysteme in Betracht ziehen, die auch für den kleineren Geldbeutel passen. Sängerinnen und Sänger sollten sich zum Beispiel das the t.bone free2b / MB85 Beta Bundlenäher ansehen. Bei einem kleinen bis mittleren Budget und dem Wunsch nach ein paar Drahtlosmetern mehr, könnte d...

    Oft hängt die Betriebssicherheit einer Funkstrecke von der professionellen Ausstattung des Wireless-Systems ab. Vor ein paar Jahren fanden sich diese Features nur bei sehr teuren Produkten. Aber die Zeiten haben sich geändert. Und heute bieten viele erschwingliche Systeme Pilotton, Diversity, eine Anzeige zum Ladezustand der Batterie oder zum Beisp...

    Du solltest auch berücksichtigen, dass ein Wireless-System nicht auf Auftritte mit Gitarre und Bass beschränkt ist. Je mehr Funksysteme in deiner Band zum Einsatz kommen, desto aufgeräumter und kabelfreier wird euer Proberaum. Und warum nicht kabellos im Studio spielen? Wenn zwischen deinem Lieblingsaufnahmeplatz und dem Audiointerface deiner DAW e...

    Wenn du nicht so viele Optionen und Features für deine Funkstrecke benötigst, reicht meist ein Plug-and-play-Set mit Sender und Empfänger. Das Ibanez WS1 Wireless System ist so ein typischer Kandidat. Gitarristen, die ihr Signal gerne mal per Fuß stummschalten wollen und auf Features wie Kabel-Emulation stehen, sollten mal das Shure GLXD16+ausprobi...

  2. 2. Juni 2020 · Während für viele Jahrzehnte die analoge Funkstrecke zwischen 300 MHz und 3 GHz der Standard für die drahtlose Übertragung von Gitarrensignalen war, setzen aktuelle Drahtlossysteme zunehmend auf Digitaltechnik.

  3. 84. +4. Digitale Funkstrecke. Basis-Set für Instrumente mit Klinkenkupplung. XSW-D Sender mit 6.3 mm Klinke. XSW-D Empfänger mit 6.3 mm Klinke. inkl. Gürtelclip, 6.3 mm Klinkenkabel und Ladekabel USB-A auf USB-C. 30 30 Tage Money-Back-Garantie. 3 3 Jahre Thomann Garantie. Erhältlich seit Februar 2019. Artikelnummer 452023. Verkaufseinheit 1 Stück.

    • (84)
  4. Funkstrecke mit Kondensatormikrofon (Superniere) für anmeldefreie Frequenzbereiche. Beim Sennheiser ew 100 G4-865-S stimmt das Gesamtpaket.

    • Sennheiser
  5. 27. Apr. 2017 · Sennheisers neue Funkstrecken-Serie XS-Wireless-1 operiert in der anmelde- und kostenfreien Mittenlücke zwischen 823 und 832 MHz. Wer hohe Ansprüche in Sachen Betriebssicherheit hat, kann die Geräte auch für alle anderen lizenz- und kostenpflichtigen UHF-Bänder erstehen.

  6. www.sennheiser.com › de-de › product-familiesDigital 6000 - Sennheiser

    Digital 6000 schafft neue Spielräume und setzt neue Maßstäbe. Das System arbeitet intermodulationsfrei mit einem äquidistanten Frequenzraster. So lassen sich Funkstrecken auch in überfüllten oder schmalsten Frequenzbereichen verlässlich einbinden.