Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Crazy Horse (englisch für „Besessenes“ oder „Verrücktes Pferd“, eigentlich auf Lakota Tashunka Witko bzw. Lakota Tȟašúŋke Witkó [tχaˈʃʊ̃kɛ witˈkɔ], deutsch ‚Sein Pferd ist verrückt‘, Aussprache: tchaschunke witko; * um 1839; † 5.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Crazy_HorseCrazy Horse - Wikipedia

    Crazy Horse ( Lakota: Tȟašúŋke Witkó [2] [tˣaˈʃʊ̃kɛ witˈkɔ], lit. 'His-Horse-Is-Crazy'; c. 1840 – September 5, 1877) [3] was a Lakota war leader of the Oglala band in the 19th century.

  3. Crazy Horse (Tashunka witko =“spirit horse“) wurde um 1840 am Bear Butte beim späteren Rapid City, South Dakota, geboren und starb am 05.09.1877. Er war Häuptling der Oglala-Lakota. Er war Sohn eines spirituellen Führers der Oglala-Lakota und der Schwester des Häuptlings Spotted Tail, einer Brulé-Lakota,. Als Junge wurde er „The ...

  4. Crazy Horse. Ein großer Anführer ist geboren Tasunka Witko – ausgesprochen tashúnka uitko – war ein angesehenes Mitglied des Oglala Sioux Stammes. Bekannt für seinen Mut in der Schlacht, wurde er unter seinem Volk als großer Führer anerkannt.

  5. 14. März 2013 · Sein indianischer Name Tashunka Witko lässt sich nur schwer in eine andere Kultursprache übersetzen. Er bedeutet in etwa soviel wie "ungezähmtes Pferd" oder "seine Pferde haben Feuer" und weist auf sein Temperament hin.

  6. 17. März 2023 · In all of these events, Crazy Horse played a leading role. He signed no treaties, avoided the ways of the white men, and spurned reservation life. On June 17, 1876, along with more than 1,200 warriors, Crazy Horse helped defeat General George Crook at the Battle of the Rosebud.

  7. Crazy Horse or Tasunke Witco was born as a member of the Oglala Lakota on Rapid Creek about 40 miles northeast of Thunderhead Mt. (now Crazy Horse Mountain) in c. 1840. It was a time when cultures clashed, and land became an issue of deadly contention and traditional Native ways were threatened and oppressed.