Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12 midnight 12:00 a.m. 00:00 12:01 a.m. 00:01 1:00 a.m. 01:00 11:00 a.m. 11:00 11:59 a.m. 11:59 Noon 12 noon 12:00 p.m. 12:00 12:01 p.m. 12:01 1:00 p.m. 13:00 11:00 p.m. 23:00 11:59 p.m. 23:59 Midnight (end of day) or shown as start of next day: 24:00 (00:00)

  2. 2-mal-12-Stunden-Zählung: 00:00: 12:00 a. m. / midnight ⁠ * 00:01: 12:01 a. m. (ante meridiem) 01:00: 01:00 a. m. 02:00: 02:00 a. m. … … 10:00: 10:00 a. m. 11:00: 11:00 a. m. 11:59: 11:59 a. m. (ante meridiem) 12:00: 12:00 p. m. / noon ⁠ * 12:01: 12:01 p. m. (post meridiem) 13:00: 01:00 p. m. 14:00: 02:00 p. m. … … 22:00 ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › UhrzeitUhrzeit – Wikipedia

    Die Angabe 12:00 a.m. wird generell als 00:00 Uhr verstanden, 12:00 p.m. als 12:00 Uhr. Dabei sollten 12:00 a.m. und 12:00 p.m. vermieden werden, da sie nicht eindeutig sind („12 vor bzw. nach dem Mittag“ wäre streng genommen immer Mitternacht). Stattdessen können im Englischen die Angaben 12 midnight bzw. 12 noon verwendet werden.

  4. 24-Stunden-Zählung. Da 12 a. m. und 12 p. m. leicht verwechselbar sind, wird im Englischen häufig noon oder midnight bevorzugt. [1] Die 24-Stunden-Zählung (oder astronomische Stundenzählung) ist die heute weltweit überwiegend angewandte Form, in der Stunden angegeben werden.

  5. 12-Stunden 24-Stunden; 12:00 am/midnight: 0:00 (Tagesbeginn) oder 24:00 (Tagesende) 12:01 am: 0:01: 1:00 am: 1:00: 2:00 am: 2:00: 3:00 am: 3:00: 4:00 am: 4:00: 5:00 am: 5:00: 6:00 am: 6:00: 7:00 am: 7:00: 8:00 am: 8:00: 9:00 am: 9:00: 10:00 am: 10:00: 11:00 am: 11:00: 12:00 pm/noon: 12:00: 12:01 pm: 12:01: 1:00 pm: 13:00: 2:00 pm: 14:00: 3:00 ...

  6. 00:00: 12:00 midnight 12:00 a.m. (start of the day) 01:00: 1:00 a.m. 02:00: 2:00 a.m. 03:00: 3:00 a.m. 04:00: 4:00 a.m. 05:00: 5:00 a.m. 06:00: 6:00 a.m. 07:00: 7:00 a.m. 08:00: 8:00 a.m. 09:00: 9:00 a.m. 10:00: 10:00 a.m. 11:00: 11:00 a.m. 12:00: 12:00 noon 12:00 p.m. 13:00: 1:00 p.m. 14:00: 2:00 p.m. 15:00: 3:00 p.m. 16:00: 4:00 p ...