Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19631963 – Wikipedia

    Kalenderübersicht 1963. Prägende Ereignisse im Jahr 1963 sind insbesondere die Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy im November, sowie dessen berühmter Besuch in West-Berlin wenige Monate zuvor ( Ich bin ein Berliner -Rede).

  2. Videochronik 1963 - Die Filme von 1963. << Das war 1962 | Das war 1964 >>. | © 2013–2024 was-war-wann.de. Alle Rechte vorbehalten. |. | 1700 | 1600 | Mode | Impressum |. Die Jahreschronik 1963 Deutschland. Alle Ereignisse des Jahres 1963 aus Film, Politik, Musik, Literatur und vieles mehr.

  3. en.wikipedia.org › wiki › 19631963 - Wikipedia

    1963 was a common year starting on Tuesday of the Gregorian calendar, the 1963rd year of the Common Era (CE) and Anno Domini (AD) designations, the 963rd year of the 2nd millennium, the 63rd year of the 20th century, and the 4th year of the 1960s decade.

    • Allgemein
    • Hörfunk
    • Fernsehen
    • Geboren
    • Weblinks
    August – Der niederländische Elektronikkonzern Philips stellt auf der Berliner Funkausstellung die Compact Cassette vor. Der neue Tonträger kann sich im Lauf der 1970er-Jahre als preiswerte Alterna...
    1. November – Nach dreijähriger Bauzeit wird auf der Karibikinsel Puerto Rico das Arecibo-Observatorium, damals mit einem Durchmesser von 304,8 Metern das (bis 1974) größte Radioteleskopder Welt in...
    22. November – Für die Nachricht vom Attentat auf John F. Kennedy unterbrechen Radio- und Fernsehstationen weltweit ihr laufendes Programm. Der ORF unterbricht ein Hörspiel, ABC-Radio den von Doris...
    14. Dezember – In Paris wird unter Anwesenheit von Staatspräsidenten Charles de Gaulle und Kulturminister André Malraux das heute unter dem Namen „Maison de Radio France“ bekannte Rundfunkgebäude o...
    Januar – Der Rundfunk der DDR ruft eine eigenständige Feature-Abteilung ins Leben.
    1. Januar – DR P3, das dritte Hörfunkprogramm der öffentlich-rechtlichen Danmarks Radio geht auf Sendung. Es wendet sich vor allem an jugendliche Hörer und sendet daher überwiegend Popmusik. Die Gr...
    3. Januar – Der deutsche Fernsehpionier Walter Bruch stellt das PAL-Farbfernsehsystem vor.
    14. bis 25. Januar – Der sechsteilige Fernsehfilm Tim Frazer von Francis Durbridge, 1962 vom WDR produziert, versetzt die Bundesrepublik Deutschland, ähnlich wie ein Jahr zuvor mit dem Klassiker Da...
    März – Die Radiodiffusion Télévision Marocaine (RTM) strahlt die ersten regelmäßigen Fernsehsendungen in Marokkoaus.
    8. März – Im NDR ist erstmals der 18-minütige Sketch Der 90. Geburtstag oder Dinner for Onezu sehen.
    23. Januar – Thomas Kausch, deutscher Fernsehmoderator wird in Wernegeboren.
    30. Januar – Thomas Brezina, österreichischer Kinderbuchautor und Fernsehmoderator wird in Wiengeboren.
    2. April – Barbara Stöckl, österreichische Radio- und Fernsehmoderatorin wird in Wiengeboren.
    15. Juni – Helen Hunt, US-amerikanische Schauspielerin wird in Los Angelesgeboren.
    Nicole Kiefer: Zeittafel der Geschichte des Rundfunks/Rundfunkgesetzgebung In: Universität des Saarlandes
    Gijsbert Hinnen: Internationale Rundfunk- und Fernsehchronik. In: rfcb.ch. Archiviert vom Original am 18. Dezember 2016;abgerufen am 18. Dezember 2016.
  4. Der von dem französischen Staatspräsidenten Charles De Gaulle initiierte Élysée-Vertrag (französisch Traité de l'Élysée ), [1] [2] wie der deutsch-französische Freundschaftsvertrag von 1963 meist genannt wird, ist das erste große und zugleich grundlegende Abkommen zur deutsch-französischen Zusammenarbeit nach dem Zweiten Weltkrieg.

  5. www.wikiwand.com › de › 19631963 - Wikiwand

    ZEIGE ALLE FRAGEN. Prägende Ereignisse im Jahr 1963 sind insbesondere die Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy im November, sowie dessen berühmter Besuch in West-Berlin wenige Monate zuvor ( Ich bin ein Berliner -Rede). In den USA erlangt die Bürgerrechtsbewegung unter Martin Luther King mit ihrer Forderung gleicher Rechte für ...

  6. 16. Aug. 2017 · Das war 1963: Seegfrörni, Martin Luther King und Kennedy. Maria Walliser wird in ein Jahr hineingeboren, das zerrissen ist zwischen Attentaten, atomarer Bedrohung und Heile-Welt-Schlagern. Andri...