Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Dez. 2023 · Eine AG ist eine Kapitalgesellschaft, deren Anteile von Aktionären gehalten werden. Erfahren Sie, wie eine AG gegründet wird, welche Organe sie hat und welche Rechte und Pflichten die Aktionäre haben.

  2. Eine Aktiengesellschaft ist eine privatrechtliche Vereinigung und wird durch das Aktienrecht geregelt. Dabei handelt es sich um eine Kapitalgesellschaft, deren Grundkapital in Aktien zerlegt ist.

  3. Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Kapitalgesellschaft, die von größeren Unternehmen genutzt wird. Erfahre, welche Voraussetzungen, Organe, Haftung und Besteuerung eine AG hat.

  4. Was ist eine Aktiengesellschaft? Definition, Gründungsanleitung, Organe einer AG und alles weitere findest du hier im sevDesk Lexikon.

  5. Die Aktiengesellschaft (AG) nach deutschem Gesellschaftsrecht ist eine Rechtsform der Kapitalgesellschaft, deren Grundkapital aus Aktien besteht. Dieser Artikel behandelt die Aktiengesellschaft in Deutschland. Für allgemeine Informationen zur Aktiengesellschaft, wie bspw. geschichtliche Hintergründe siehe Artikel → ...

  6. Unter einer Aktiengesellschaft versteht man ein Unternehmen, das einen Teil des Eigenkapitals durch die Ausgabe von Aktien erwirtschaftet. Für die Verbindlichkeiten des Unternehmens haften die Gesellschafter bis zur Höhe ihrer Einlagen. Diese spezielle Unternehmensform ist weltweit gebräuchlich.

  7. 21. Aug. 2020 · Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Rechtsform für Unternehmen mit beschränkter Haftung der Eigentümer (Aktionäre). Erfahren Sie, wie eine AG gegründet wird, welche Organe sie hat und wie sie rechnungslegen und besteuert wird.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach