Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Strahlenflosser (Actinopterygii) sind eine Klasse der Knochenfische (Osteichthyes). Bis auf die Fleischflosser (Sarcopterygii) gehören alle Knochenfische zu diesem Taxon, das sind insgesamt annähernd die Hälfte aller Wirbeltierarten.

  2. Actinopterygii (/ ˌ æ k t ɪ n ɒ p t ə ˈ r ɪ dʒ i aɪ /; from actino- 'having rays', and Ancient Greek πτέρυξ (ptérux) 'wing, fins'), members of which are known as ray-finned fish or actinopterygians, is a class of bony fish that comprise over 50% of living vertebrate species.

  3. Die Knochenfische gliedern sich in zwei Großgruppen: die Strahlenflosser (Actinopterygii) und die Fleischflosser (Sarcopterygii). Aus der Sicht der modernen Systematik gehören aber auch die Landwirbeltiere (Tetrapoda) zu den Fleischflossern und damit zu den Knochenfischen.

  4. Die Echten Knochenfische (Teleostei) sind eine Teilklasse der Strahlenflosser (Actinopterygii). Sie werden auch als Knochenfische im engeren Sinne bezeichnet, um sie begrifflich eindeutig von den Knochenfischen im weiteren Sinne (Osteichthyes) zu unterscheiden. Der wissenschaftliche Name „Teleostei“ (gr.

  5. en.wikipedia.org › wiki › ActinopteriActinopteri - Wikipedia

    Actinopteri / æ k t ɪ ˈ n ɒ p t ə r aɪ / is the sister group of Cladistia in the class Actinopterygii (ray-finned fish). Dating back to the Permian period, the Actinopteri comprise the Chondrostei (sturgeons and paddlefish), the Holostei (bowfins and gars), and the teleosts. In other words all extant ray-finned fish minus the ...

  6. Die Knochenhechte (Lepisosteidae, von altgriechisch λεπίς lepís, deutsch ‚Schuppe‘ und ὀστέον ostéon, deutsch ‚Knochen‘ ), auch Kaimanfische oder Alligatorfische genannt, sind eine Familie von Knochenfischen, die mit zwei Gattungen und sieben Arten in Nord- und Mittelamerika vom südlichen Québec (Kanada) bis Costa Rica ...