Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Albatrosse (Diomedeidae) sind eine Familie von Seevögeln aus der Ordnung der Röhrennasen (Procellariiformes). Von den 21 Arten kommen 17 in den südlichen Ozeanen vor, drei im Nordpazifik und eine in den Tropen. Inhaltsverzeichnis. 1 Merkmale. 2 Verbreitung und Lebensraum. 3 Lebensweise. 3.1 Fliegen. 3.2 Ernährung. 3.3 Fortpflanzung. 4 Alter.

    • Wanderalbatros

      Der Wanderalbatros ist eine sehr große Vogelart aus der...

    • Albatros

      Albatros (englische Schreibweise Albatross) bezeichnet:...

  2. en.wikipedia.org › wiki › AlbatrossAlbatross - Wikipedia

    Albatrosses, of the biological family Diomedeidae, are large seabirds related to the procellariids, storm petrels, and diving petrels in the order Procellariiformes (the tubenoses). They range widely in the Southern Ocean and the North Pacific.

  3. Der Königsalbatros ( Diomedea epomophora) unterteilt sich in zwei Unterarten, den Nördlichen Königsalbatros ( D. e. sanfordi) und den Südlichen Königsalbatros ( D. e. epomorpha ). Mit dem Wanderalbatros ( D. exulans) gehört er zu den größten Langstreckenfliegern der Welt.

    • Albatrosse (Diomedeidae)
    • Vögel (Aves)
    • Diomedea
    • Röhrennasen (Procellariiformes)
  4. www.wikiwand.com › de › AlbatrosseAlbatrosse - Wikiwand

    Die Albatrosse sind eine Gruppe von großen bis sehr großen Seevögeln mit sehr langen und schmalen Flügeln. Albatrosse können Flügelspannweiten von über 3,5 Metern erreichen und übertreffen damit jede andere lebende Vogelart. Auch die kleinsten Vertreter der Familie haben noch Spannweiten von zwei Metern.

  5. Verbreitung der Familie. Die Familie der Albatrosse (Diomedeidae) fasst eine Gruppe von großen Seevögeln zusammen, die mit 15 Arten in vier Gattungen vor allem auf den Ozeanen der Südhalbkugel weit verbreitet sind. Nur drei Arten kommen, geografisch deutlich getrennt, von den anderen Arten im Nordpazifik vor.