Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amy Sherman-Palladino (* 17. Januar 1966 als Amy Sherman in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Drehbuchautorin und Fernsehproduzentin . Inhaltsverzeichnis. 1 Karriere. 2 Filmografie. 3 Auszeichnungen. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Karriere.

  2. Amy Sherman-Palladino (born January 17, 1966) is an American television writer, director, and producer. She is the creator of the comedy-drama series Gilmore Girls (2000-2007), Bunheads (2012-2013), and The Marvelous Mrs. Maisel (2017-2023). Sherman-Palladino has received six Primetime Emmy Awards for her work, including Outstanding ...

  3. Amy Sherman-Palladino. Producer: Gilmore Girls. An only child, Amy Sherman-Palladino is daughter to comedian Don Sherman & dancer Maybin Hewes. Originally a dancer herself, Palladino had initially received a callback to the musical Cats, while also having a possible writing position on the staff of Roseanne in rotation.

    • January 1, 1
    • 2 Min.
    • Los Angeles, California, USA
  4. March 17, 2017. ( 2017-03-17) –. May 26, 2023. ( 2023-05-26) The Marvelous Mrs. Maisel is an American period comedy-drama television series that was created by Amy Sherman-Palladino, and premiered on Amazon Prime Video on March 17, 2017.

    Year
    Award
    Category
    Nominee(s)
    2024
    Outstanding Performance by a Female Actor ...
    Rachel Brosnahan
    2024
    Outstanding Performance by a Female Actor ...
    Alex Borstein
    2024
    Best Actress – Television Series Musical ...
    Rachel Brosnahan
    2024
    Outstanding Directing for a Comedy ...
    Amy Sherman-Palladino (for "Four ...
    • Handlung
    • Dialoge
    • Musik
    • Produktion
    • Besetzung und Synchronisation
    • Trivia
    • Veröffentlichung
    • Literatur
    • Einzelnachweise
    • Weblinks

    Erste Staffel

    Zu Beginn der ersten Staffel wird Rory an der renommierten Privatschule Chilton angenommen. Ihre Mutter Lorelai möchte ihrer Tochter diese Ausbildung ermöglichen, damit sie später an der Harvard University studieren kann. Da sie jedoch die Schulgebühren nicht allein bezahlen kann, muss Lorelai ihre Eltern, zu denen sie kein gutes Verhältnis hat, um ein Darlehenbitten. Ihre Eltern, Richard und Emily Gilmore, sind unter der Bedingung, dass Lorelai mit Rory jeden Freitag zum Abendessen erscheint...

    Zweite Staffel

    Lorelai nimmt den Heiratsantrag von Max vorerst an, sagt aber ihren Eltern erstmal nichts davon. Luke möchte ihr zur Hochzeit eine Chuppaschenken, die er vorher bei Lorelai vorbeibringt. Bei einem Gespräch mit ihm bekommt Lorelai Zweifel und erkennt, dass sie Max nicht wirklich liebt. Sie lässt die Hochzeit platzen und flüchtet sich mit Rory in einen Kurzurlaub, der so einige Überraschungen mit sich bringt. Rorys beste Freundin Lane, die am Ende der ersten Staffel auf einer Party Henry kennen...

    Dritte Staffel

    In ihrem letzten Jahr in Chilton ist Rory zugleich Vizepräsidentin der Schülervertretung und Redaktionsmitglied der Schülerzeitung. Sie fühlt sich immer mehr zu Jess hingezogen und Dean versucht lange, dies zu verdrängen. Letztendlich möchte er die Beziehung aber nicht länger aufrechterhalten und trennt sich in aller Öffentlichkeit von ihr. Kurz nach der Trennung von Dean werden Rory und Jess ein Paar. Jess hat zunehmend Probleme in der Schule, da er lieber im Supermarkt arbeiten geht. Doch s...

    Bekannt ist die Serie vor allem wegen ihrer schnellen Dialoge mit vielen Anspielungen auf Musik, Bücher, Filme, Serien und Personen. Die Episoden sind so dialoglastig, dass ein Drehbuch 75–80 Seiten umfasst, während die Drehbücher anderer Serien je Episode üblicherweise nur 45–50 Seiten zählen. Neben dem Deutschen wurde die Serie in vielen anderen ...

    Der Musik wird eine zentrale Rolle beigemessen, da sie für viele Figuren ein wichtiger Bestandteil des Lebens ist. So schwören die Protagonisten beispielsweise beim Leben des Frontmannes von Blur oder diskutieren, ob sie eher Nick-Cave- oder Johnny-Cash-trübsinnig sind. Der Titelsong Where You Lead erschien erstmals 1971 auf dem Album Tapestry von ...

    Drehort der Serie ist das Warner-Bros.-Studiogelände im kalifornischen Burbank (nördlich von Los Angeles). Straße und Gebäude tauchten bereits in mehreren Filmen und Serien auf (das „Dragonfly Inn“ von außen ist beispielsweise das Haus der Waltons, das Haus der Gilmores das von Onkel Jesse aus Ein Duke kommt selten allein). Einer der Berge, die in ...

    Die deutsche Synchronisation entstand nach einem Dialogbuch von Martina Marx, Oliver Rohrbeck und Nana Spier und unter der Dialogregie von Oliver Rohrbeck durch die Synchronfirma Interopa Film GmbH in Berlin.

    Der Charakter Jess, gespielt von Milo Ventimiglia, sollte 2003 ein eigenes Spin-off mit dem Titel Windward Circle erhalten, in dem Jess’ Beziehung zu seinem Vater, gespielt von Rob Estes, thematisi...
    Liza Weil, die in der Serie die Paris spielt, sprach ursprünglich für die Rolle der Rory vor, die dann aber an Alexis Bledelging.

    Fernsehausstrahlung

    Die ersten vier Staffeln der Serie wurden in Deutschland ab dem 2. April 2004 von VOX fünfmal die Woche im Nachmittagsprogramm ausgestrahlt. Nach den sehr guten Einschaltquoten auf diesem Sendeplatz, wurde die fünfte Staffel ab dem 8. November 2005 wöchentlich in der Prime Time ausgestrahlt und Wiederholungen weiterhin im Nachmittagsprogramm gesendet. Ab dem 29. August 2006 lief auch die sechste Staffel wöchentlich bei VOX. Die siebte und letzte Staffel wurde ab dem 26. Oktober 2007 immer fre...

    Bücher zur Serie

    Die Bücher zur Serie sind im VGS-Verlag erschienen. Der VGS-Verlag startet zu den Gilmore Girls eine andere Buchreihe als Softcover. Hier werden jeweils immer zwei schon erschienene Bücher in ein Buch gefasst.

    DVD-Veröffentlichungen im deutschsprachigen Raum

    Des Weiteren erschien Our Little Corner of the World, die Soundtrack-CD zur Gilmore Girls-Serie.

    Jennifer Crusie, Leah Wilson: Coffee at Luke’s. An Unauthorized Gilmore Girls Gabfest. BenBella Books, Dallas TX 2007, ISBN 978-1-933771-17-5.
    A. S. Berman: The Gilmore Girls Companion. BearManor Media, Duncan OK 2010, ISBN 978-1-59393-616-7.
    Maria Anna Kreienbaum, Katharina Knoll (Hrsg.): Gilmore Girls – mehr als eine Fernsehserie? Sozialwissenschaftliche Zugriffe. Budrich, Opladen u. a. 2011, ISBN 978-3-86649-372-8.
    Peter Osteried: Gilmore Girls – Sieben Jahre in Stars Hollow: Der inoffizielle Guide zur Serie. München, 2013, ISBN 978-1-4922-2609-3.
    Team Palladino: The Interview (Memento vom 1. Mai 2006 im Internet Archive)
    CV.Abgerufen am 17. Februar 2024(amerikanisches Englisch).
    Gilmore Girls. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei,abgerufen am 30. März 2014.
    IMDB.com: Biography for Liza Weil
    Gilmore Girls bei IMDb
    Esther Stroh: Psychologin nimmt Gilmore Girls auseinander und zeigt, dass Rorys und Lorelais Beziehung nicht so schön ist, wie ihr dachtet. In: moviepilot.de. Webedia GmbH, 20. März 2023;abgerufen...
  5. The Marvelous Mrs. Maisel ist eine US-amerikanische Fernsehserie von Amy Sherman-Palladino. Sie handelt von Miriam „Midge“ Maisel, gespielt von Rachel Brosnahan, einer jüdischen Hausfrau und Mutter im New York City der späten 1950er-Jahre, die eine Karriere als Stand-up-Comedian einschlägt.

  6. 23. Nov. 2020 · Why ‘Gilmore Girls’ Endures. This week brings the broadcast debut of “Gilmore Girls: A Year in the Life,” on the CW. The creator Amy Sherman-Palladino and other “Gilmore” veterans look ...