Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Anglikanische Gemeinschaft (auch Anglikanische Kommunion, englisch Anglican Communion; von lateinisch anglicanus ‚englisch‘), umgangssprachlich auch die anglikanische Kirche, ist eine weltweite christliche Kirchengemeinschaft, die in ihrer Tradition evangelische und katholische Glaubenselemente vereinigt, wobei die ...

    • Justin Welby

      Offizielles Porträt 2019. Justin Portal Welby GCVO (* 6....

    • Anglikanismus

      Anglikanismus (von lateinisch anglicanus „englisch“) ist...

  2. 30. Apr. 2018 · Am stärksten verbreitet sind anglikanische Kirchen deshalb in den englischsprachigen Gebieten und den Ländern des Commonwealth. Das Besondere: Die Anglikaner sind zugleich katholisch und...

  3. Die Church of England ist die mitgliederstärkste aller anglikanischen Kirchen weltweit. Sie erstreckt sich heute über das Gebiet Englands, der Kanalinseln und der Isle of Man und ist noch immer eine Landeskirche im klassischen Sinne, da an ihrer Spitze der britische Monarch mit dem Titel Supreme Governor of the Church of England steht.

  4. Damit ist die Anglikanische Kirche sowohl katholische Kirche als auch reformatorische Kirche, die allerdings seit der Reformation eine bewusst eigenständige christlich-anglikanische Tradition und Theologie entwickelt hat. Sie hat ca. 80 Millionen Mitglieder. Weltweit besteht die Kirchengemeinschaft aus rund 385 Diözesen.

  5. 2. Mai 2023 · Lesezeit: 5 Minuten. Im Zusammenhang mit der Krönung von King Charles III gerät sie wieder mal in den Fokus: Die anglikanische Church of England. Wir erklären, wie sie entstanden ist und welche Besonderheiten sie auszeichnen. epd-bild/Thomas Lohnes.

  6. 24. Sept. 2018 · Veröffentlicht am 24. September 2018 in Evangelische Orientierung. Einer der weltweit großen und ökumenisch bedeutungsvollen Konfessionsfamilien widmen wir unsere aktuelle Ausgabe. Es ist eine vielfältige Gemeinschaft, die den Spagat meistert zwischen reformatorischem Christentum und katholischer Kirche.