Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1883 in Driburg, Westfalen; † 27. April 1971 auf Schloss Warmelo, Niederlande) war die jüngste der vier Töchter des Braunschweigisch-Lüneburgischen Erbkämmerers Aschwin Thedel Adelbert Freiherr von Cramm (1846–1909) und Hedwig Freiin von Sierstorpff (1848–1900).

  2. Baroness Armgard of Sierstorpff-Cramm, known as Armgard von Cramm (German: Armgard Kunigunde Alharda Agnes Oda von Cramm; 18 December 1883 – 27 April 1971) was the mother of Prince Bernhard of Lippe-Biesterfeld, Prince consort of Queen Juliana of the Netherlands.

  3. de.wikipedia.org › wiki › CrammCramm – Wikipedia

    Die Cramm zählen zum Uradel und zu den ältesten Adelsgeschlechtern Niedersachsens. [2] Wappen (mittig) derer von Cramm („die Cramme“) im Armorial Gelre, 1369–1414. Der Name steht fälschlicherweise bei dem Wappen links. Die Cramm stellten 1246 erstmals den Erbkämmerer zu Braunschweig-Lüneburg.

  4. Armgard Kunigunde Alharda Agnes Oda von Cramm (Driburg, 18 december 1883 — Diepenheim, 27 april 1971), Gräfin von Biesterfeld (vanaf 1909), Prinzessin zur Lippe-Biesterfeld (vanaf 1916), was de moeder van prins Bernhard van Lippe-Biesterfeld.

  5. April 1971 auf Schloss Warmelo, Niederlande) war die jüngste Tochter des Braunschweigisch-Lüneburgischen Erbkämmerers Aschwin Thedel Adelbert Freiherr von Cramm (1846–1909) und Hedwig Freiin von Sierstorpff (1848–1900), sowie ab 1937 Schwiegermutter der niederländischen Königin Juliana von Oranien-Nassau (1909–2004; regierte 1948 ...

  6. Die jüngere Tochter war Armgard von Sierstorpff-Cramm (1883–1971), die Urgroßmutter des niederländischen Königs Willem-Alexander. Persönlichkeiten. Adalbert von Francken-Sierstorpff (1856–1922), deutscher Großgrundbesitzer, Mäzen, Sportfunktionär

  7. en.wikipedia.org › wiki › CrammCramm - Wikipedia

    Armgard von Cramm (2nd from the left) together with her daughter-in-law Queen Juliana of the Netherlands, her son Prince Bernhard and her great-grandson Prince Willem-Alexander. Burghard von Cramm (1837-1913), privy councilor and envoy to the Duke of Brunswick-Lüneburg.