Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Barcodes wikipedia
    Stattdessen suchen nach Barcids wikipedia
  1. Sofortzustellung, billiger, €4.99 zu €0.10

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Strichcode, Balkencode, Streifencode oder Barcode wird eine optoelektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. Der Begriff Code steht hierbei für Abbildung von Daten in binären Symbolen. Die Daten in einem Strichcode werden mit optischen Lesegeräten, wie z. B ...

    • Code128

      Wikipedia kodiert im Code 128-B. Der Code 128 (1981) ist ein...

  2. en.wikipedia.org › wiki › BarcidsBarcids - Wikipedia

    Background. During the 3rd century BC, the Barcids comprised one of the leading Phoenician families in the ruling oligarchy of Carthage. Realizing that the expansion of the Roman Republic into the Mediterranean Sea threatened the mercantile power of Carthage, they fought in the First Punic War (264–241 BC) and prepared themselves ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › BarcodeBarcode - Wikipedia

    A barcode system is a network of hardware and software, consisting primarily of mobile computers, printers, handheld scanners, infrastructure, and supporting software. Barcode systems are used to automate data collection where hand recording is neither timely nor cost effective.

  4. de.wikipedia.org › wiki › Code_39Code 39 – Wikipedia

    Die Kodierung Code 39, auch kurz 3 of 9 ( drei aus neun) genannt, ist eine diskrete Barcode -Symbologie mit variabler Länge. Sie stellt einen alphanumerischen Zeichensatz zur Verfügung. Außer Ziffern und Großbuchstaben sind sieben Sonderzeichen definiert. Start- und Stoppzeichen sind identisch und werden durch das Sonderzeichen „*“ dargestellt.

    Zeichen
    Code
    Bedeutung
    Wert Für Prüfsumme
    ‚1‘
    ▮| ||▮
    1
    1
    ‚2‘
    |▮ ||▮
    2
    2
    ‚3‘
    ▮▮ |||
    3
    3
    ‚4‘
    || ▮|▮
    4
    4
  5. Ein Barcodeleser ist ein Datenerfassungsgerät, das verschiedene Barcodes lesen und weitergeben kann. Die Erkennung dieser Strichcodes erfolgt dabei rein optisch entweder mit Rot- oder Infrarotlicht. Jeder Barcodeleser besteht aus der eigentlichen Leseeinheit und der nachgeschalteten Dekodiereinheit. Während dies bei den Lesestiften ...