Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Kieferklauenträger, Fühlerlose oder Cheliceraten (Chelicerata) wird eine Gruppe von Gliederfüßern (Arthropoda) bezeichnet, die sich durch den Besitz einer spezifisch umgewandelten Extremität des ersten Kopfsegmentes [1] auszeichnet.

    • Chelicere

      Als Chelicere (gemeinsprachlich Chelizere [1]) oder...

  2. en.wikipedia.org › wiki › ChelicerataChelicerata - Wikipedia

    The subphylum Chelicerata (from Neo-Latin, from French chélicère, from Ancient Greek χηλή (khēlḗ) 'claw, chela ', and κέρας (kéras) 'horn') [1] constitutes one of the major subdivisions of the phylum Arthropoda. Chelicerates include the sea spiders, horseshoe crabs, and arachnids (including harvestmen, scorpions ...

  3. Die Weberknechte (Opiliones), auch Geist, Habergeiß, Habermann, Kanker, (Opa) Langbein, Mähder, Schneider, Schneidergeiß, Schuster, Tod, Waldschreit, Weber und Zimmermann genannt, sind eine Ordnung der Kieferklauenträger (Chelicerata). Weltweit sind etwa 6600 Arten mit Körperlängen von 2 bis 22 Millimetern bekannt.

  4. en.wikipedia.org › wiki › CheliceraeChelicerae - Wikipedia

    The chelicerae ( / kəˈlɪsəriː /) are the mouthparts of the subphylum Chelicerata, an arthropod group that includes arachnids, horseshoe crabs, and sea spiders. Commonly referred to as "jaws", chelicerae may be shaped as either articulated fangs, or as a type of pincers.

  5. Als Kieferklauenträger, Fühlerlose oder Cheliceraten (Chelicerata) wird eine Gruppe von Gliederfüßern (Arthropoda) bezeichnet, die sich durch den Besitz einer spezifisch umgewandelten Extremität des ersten Kopfsegmentes auszeichnet. Diese als Cheliceren bezeichneten Extremitäten stellen bei ihnen auch die ersten Extremitäten des Körpers dar.

  6. Chelicerata [von griech. chēlē = Krebsschere, keras = Horn], Cheliceraten, Fühlerlose, Scherenhörnler, Unterstamm der Amandibulata mit den 3 Klassen Merostomata, Spinnentiere (Arachnida) und Asselspinnen (Pantopoda). Cheliceraten besitzen keine Antennen und keine gegeneinander arbeitenden Kiefer.