Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kriminologie ist heute eine interdisziplinäre Sozialwissenschaft, die sich sowohl empirisch als auch theoretisch mit Kriminalität und den gesellschaftlichen Reaktionen darauf beschäftigt. Abzugrenzen ist die Kriminologie von der Kriminalistik, der Lehre von den Mitteln und Methoden der Verbrechensbekämpfung und Verbrechensaufklärung.

  2. Kriminologen analysieren die Ursachen und Auswirkungen kriminellen Verhaltens in der Gesellschaft. Sie untersuchen zudem die Instanzen gesellschaftlicher und staatlicher Kriminalitätskontrolle sowie die Wirkung von Kriminalprävention. Ihre Fachwissenschaft ist die Kriminologie .

  3. en.wikipedia.org › wiki › CriminologyCriminology - Wikipedia

    Criminology (from Latin crimen, "accusation", and Ancient Greek-λογία, -logia, from λόγος logos meaning: "word, reason") is the interdisciplinary study of crime and deviant behaviour.

  4. Als Kritische Kriminologie bzw. im angelsächsischen Raum Radikale Kriminologie (in Großbritannien New Criminology) wird eine Richtung der Kriminologie bezeichnet, die sich ab den 1960er-Jahren in Abgrenzung zur traditionellen (ätiologischen) Kriminologie formierte, die von ihr als „Legitimationswissenschaft“ bezeichnet wurde.

  5. Kriminologie im Nationalsozialismus. Die Kriminologie im Nationalsozialismus war durch eine massive Überbetonung des Anlageaspektes aus der herkömmlichen kriminologischen Anlage-Umwelt-Formel, nach der persönliche Eigenschaften und soziale Umgebung für die Erklärung von Straftaten gleichermaßen notwendig seien, gekennzeichnet.

  6. Der Begriff Cultural Criminology (selten als Kulturkriminologie übersetzt) bezeichnet eine kriminologische Theorieströmung aus dem angelsächsischen Sprachraum als besondere Form der übergeordneten Kulturwissenschaft (cultural studies).

  7. Critical criminology applies critical theory to criminology. Critical criminology examines the genesis of crime and the nature of justice in relation to factors such as class and status, Law and the penal system are viewed as founded on social inequality and meant to perpetuate such inequality.