Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EdelgaseEdelgase – Wikipedia

    Die Edelgase, auch inerte Gase oder Inertgase bilden eine Gruppe im Periodensystem der Elemente, die mindestens sechs Elemente umfasst: Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und das radioaktive Radon.

    • Edelgasregel

      Die Edelgasregel besagt, dass die Atome anderer Elemente die...

  2. Die Edelgasregel besagt, dass die Atome anderer Elemente die gleiche Anzahl an Elektronen anstreben wie bei einem Edelgas ( Edelgaskonfiguration ). Inhaltsverzeichnis. 1 Allgemeine Gesetzmäßigkeiten. 2 Gesetzmäßigkeiten zum Periodensystem der Elemente. 3 Vergleich mit der Oktettregel. 4 Gültigkeitsbereich. Allgemeine Gesetzmäßigkeiten.

  3. Die Edelgaskonfiguration bezeichnet eine Elektronenkonfiguration eines Atoms oder auch eines Ions, die der Elektronenkonfiguration des Edelgases der jeweiligen Periode oder der vorherigen Periode entspricht. Edelgaskonfigurationen sind energetisch besonders stabil, so dass viele chemische Reaktionen so verlaufen, dass ...

  4. Was sind Edelgase? Edelgase sind alle Elemente aus der 8. Hauptgruppe des Periodensystems, also: Helium (He), Neon (Ne), Argon (Ar), Krypton (Kr), Xenon (Xe), Radon (Rn) und das künstlich erzeugte Oganesson (Og). Du findest sie im Periodensystem ganz rechts außen neben den Halogenen.

  5. www.wikiwand.com › de › EdelgaseEdelgase - Wikiwand

    Die Edelgase, auch inerte Gase oder Inertgase bilden eine Gruppe im Periodensystem der Elemente, die mindestens sechs Elemente umfasst: Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und das radioaktive Radon. Ob das künstlich erzeugte, ebenfalls radioaktive Oganesson dazugehört, ist unbekannt, da die Atome wieder zerfallen, bevor sich eine ...

  6. www.chemie.de › lexikon › EdelgaseEdelgase - chemie.de

    Als Edelgase werden die Elemente der 8. Hauptgruppe des Periodensystems bezeichnet (früher auch: Nullgruppe; nach der neueren Nummerierung der IUPAC: Gruppe 18). Es sind die Elemente: Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und Radon und Ununoctium. Alle Edelgase sind farb- und geruchlose, nicht brennbare und kaum wasserlösliche Gase.

  7. Edelgase. Edelgase, die Elemente der VIII. Hauptgruppe des Periodensystems. Dazu gehören die chem. Elemente Helium (He), Neon (Ne), Argon (Ar), Krypton (Kr), Xenon (Xe) und Radon (Rn). Sie sind farblose, geruch- und geschmacklose, nicht brennbare, ungiftige, niedrigsiedende Gase, die stets atomar vorliegen.