Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fliegenschnäpper sind kleine Vögel mit großem Kopf und großen Augen. Ihr Schnabel ist an der Basis flach und breit und weist kräftige Schnabelborsten auf. Die Beine sind kurz, die Füße klein, und die Flügel sind relativ lang und spitz. Die Tiere sind Insektenjäger, die in Bäumen leben.

    • Grauschnäpper

      Der Grauschnäpper (Muscicapa striata) ist eine Vogelart aus...

  2. Mit dem Rotkehlchen, den Rotsch wänzen und der Nachtigall gehören sehr bekannte und häufige Vogelarten dieser Familie an. Fliegenschnäpper sind oft bunt gefärbte Vögel, die sich vor allem von Insekten ernähren. Es werden im Moment 56 Gattungen und 335 Arten unterschieden.

  3. Der Grauschnäpper (Muscicapa striata) ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Dieser Schnäpper besiedelt weite Teile der westlichen und zentralen Paläarktis von Portugal und Irland bis in den Nordosten der Mongolei und kommt in fast ganz Europa vor.

  4. Steckbrief. Größe : 13,5-14,5 cm. Gewicht : 11-22 g. Verbreitung : Westpaläarktis. Nahrung: Fluginsekten im Sommer und Herbst auch Beeren. Lebensraum : am Rande von Laub und Mischwäldern, Gärten im ländlichen Raum. Zugverhalten: Langstreckenzieher, überwintert südlich der Sahara in Afrika. Brutzeit : Mai - August. Höchstalter : 11 Jahre.

    • Fliegenschnäpper wikipedia1
    • Fliegenschnäpper wikipedia2
    • Fliegenschnäpper wikipedia3
    • Fliegenschnäpper wikipedia4
    • Fliegenschnäpper wikipedia5
  5. Fliegenschnäpper. Diese Kategorie dient ausschließlich der taxonomischen Systematik. Dies ist die Kategorie für Fliegenschnäpper (Muscicapidae) im Kategoriebaum, der sich an den deutschen Namen orientiert. Diese Kategorie entspricht der Kategorie:Muscicapidae im sich an den wissenschaftlichen Namen orientierenden Kategoriebaum.

  6. Gattung: Muscicapa. Art: Grauer Fliegenschnäpper. Verbreitung: Europa, Afrika, Südwestasien; zieht im Winter nach Afrika südlich der Sahara. Lebensraum: Laub- und Mischwälder, Parks, Gärten. Körpergröße: ca. 13,5–15 cm. Gewicht: ca. 14–20 g. Soziales Verhalten: überwiegend einzelgängerisch, außerhalb der Brutzeit.

  7. Die Fliegenschnäpper sind eine Familie kleinerer Vögel und nahe Verwandte der Drosseln. Das Blaukehlchen erhielt seinen Namen aufgrund der auffälligen Färbung des Männchens während der Brutzeit. Es erreicht eine Körpergröße von 13-14 cm bei einer Flügelspannweite von 22 cm und einem Gewicht von 16-19 g. Die Oberseite ist braun ...