Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Websites. www.cis.minsk.by, www.e-cis.info. Mitglieder: Vollmitglieder (8) Beigeordnetes Mitglied ( Turkmenistan) Im Austrittsprozess ( Moldau) Ehemalige Mitglieder ( Georgien, Ukraine) Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ( GUS; englisch CIS; russisch Содружество Независимых Государств (СНГ ...

  2. Mitglieder der GUS: Gemeinschaft unabhängiger Staaten. Die GUS ist ein Staatenbündnis aus zurzeit zehn Mitgliedsländern, die 1991 aus den vorigen Republiken der Sowjetunion entstand und allesamt in Asien bzw. Osteuropa liegen. Die zehn Teilrepubliken umfassen heute ein Gebiet von 21,46 Millionen km² und etwa 247,55 Millionen Menschen (3,1% ...

  3. Am 8. Dezember 1991 entstand die "Gemeinschaft Unabhängiger Staaten" (GUS). Diese wurde von den politischen Führern der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (RSFSR), der Republik Belarus und der Ukraine gegründet.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) J. Dieringer. Die G. entstand auf der Basis der Erklärung von Almaty und dem Protokoll zum Abkommen von Minsk am 8.12.1991 aus der Konkursmasse der Sowjetunion. Gründungsmitglieder waren die Sowjetrepubliken Russland, Ukraine und Weißrussland.

  5. Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ist eine zwischenstaatliche Organisation, in der sich die meisten Nachfolgestaaten der Sowjetunion zur Pflege eines gemeinsamen Wirtschafts- und Sicherheitsraumes zusammengeschlossen haben. Die Gründung erfolgte am 8. Dezember 1991 durch die Staatsoberhäupter Russlands, Belarus’ und der Ukraine mit den ...

    • Russisch
    • 21.543.238 km²
    • RusslandSergei Lebedew
    • Minsk,BelarusBelarus
  6. 21. Dez. 2021 · Vor 30 Jahren. Als sich die „Gemeinschaft Unabhängiger Staaten“ gründete. Der Zerfall der Sowjetunion warf drängende Fragen auf. Wohin etwa mit dem Sitz im UN-Sicherheitsrat, wer sollte die...

  7. Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS) Die GUS ist ein in Auflösung befindlicher Zusammenschluss von Teilrepubliken der ehemaligen Sowjetunion (UdSSR). 1991 zunächst von RUS, BLR und der UKR gegründet, wurde sie durch den Beitritt von Armenien, Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgistan, MDA, Tadschikistan, Usbekistan erweitert, Turkmenistan ist ...