Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. George Pal (* 1. Februar 1908 in Cegléd, Österreich- Ungarn, als György Pál Marczincsak; † 2. Mai 1980 in Beverly Hills, Kalifornien, USA) war ein ungarisch - US-amerikanischer Tricktechniker, der als Filmproduzent und Filmregisseur durch Science-Fiction- und Fantasyfilme bekannt wurde.

  2. en.wikipedia.org › wiki › George_PalGeorge Pal - Wikipedia

    George Pal (born György Pál Marczincsak; Hungarian: [ˈmɒrt͡sint͡ʃɒk ˈɟørɟ ˈpɑːl]; February 1, 1908 – May 2, 1980) was a Hungarian-American animator, film director and producer, principally associated with the fantasy and science-fiction genres. He became an American citizen after emigrating from Europe.

  3. Die Zeitmaschine ist ein Science-Fiction-Spielfilm des Regisseurs George Pal aus dem Jahr 1960. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von H. G. Wells aus dem Jahre 1895.

  4. it.wikipedia.org › wiki › George_PalGeorge Pal - Wikipedia

    George Pal, alla nascita György Pál Marczincsak, (Cegléd, 1º febbraio 1908 – Los Angeles, 2 maggio 1980), è stato un regista, produttore cinematografico, animatore e tecnico degli effetti speciali ungherese naturalizzato statunitense.

  5. 1960 spielten Rod Taylor und Yvette Mimieux die Hauptrollen, Regie führte George Pal, siehe Die Zeitmaschine (1960). Hier sind Elois und Morlocks das Resultat eines jahrhundertelangen Weltkriegs; die Rückkehr des Zeitreisenden in die Zukunft gilt seiner Beziehung zu einer Eloi und dem Unterricht der Eloi.

  6. Kampf der Welten ist ein Film, der 1953 von George Pal produziert wurde. Er basiert auf dem Roman Der Krieg der Welten von H. G. Wells und gilt als Vorreiter populärer Alien-Invasionsfilme.

  7. The Time Machine (also marketed as H. G. Wells' The Time Machine) is a 1960 American period post-apocalyptic science fiction film based on the 1895 novella of the same name by H. G. Wells. It was produced and directed by George Pal, and stars Rod Taylor, Yvette Mimieux, and Alan Young.