Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gliederfüßer (Arthropoda, von altgriechisch ἄρθρον árthron, deutsch ‚Glied, Gelenk‘ und πούς poús, Gen. ποδός podós, deutsch ‚Fuß‘, gelegentlich eingedeutscht als Arthropoden) sind ein Stamm wirbelloser Tiere.

  2. Systematik der GliederfüßerWikipedia. Die Systematik der Gliederfüßer (Arthropoda) ist noch in stetigem Fluss. Hier wird eine an der traditionellen Einteilung der Gliederfüßer in vier Unterstämme orientierte Darstellung gegeben. Hundertfüßer. Insekt. Blattfußkrebs. Höherer Krebs. Webspinne. Pfeilschwanzkrebs. Trilobit.

  3. Gliederfüßer sind eine Gattung von Tieren. Zu ihnen gehören die Insekten, die Tausendfüßer, die Krebse und die Spinnentiere. Das sind vier Klassen. Die fünfte Klasse, die Trilobiten, sind schon ausgestorben. Vier Fünftel aller Tiere auf der Welt sind Gliederfüßer. Gliederfüßer gibt es überall auf der Welt.

  4. Die Gliederfüßer ( Arthropoda, von altgriechisch ἄρθρον árthron, deutsch ‚Glied, Gelenk‘ und πούς poús, Gen. ποδός podós, deutsch ‚Fuß‘, gelegentlich eingedeutscht als Arthropoden) sind ein Stamm wirbelloser Tiere.

  5. Der Begriff Coxa stellt die wissenschaftliche Bezeichnung für die Hüfte dar und wird bei den Gliederfüßern für den obersten Teil des Beines verwendet. Hier stellt die Coxa den Bereich dar, der am nächsten am Körper der Tiere liegt. Häufig ist die Coxa mit den Brustplatten verwachsen.

  6. Tibia (Gliederfüßer) Insektenbein: Die Tibia ist das vierte Glied des Beines. Die Tibia oder Schiene ist ein Teil des Beines der Gliederfüßer. Im Laufe der Evolution spezialisierten sich die Beine und damit ihre Teile. Die ausgestorbenen Trilobiten besaßen bereits viele und reich gegliederte Beine, deren Glieder weitgehend ...

  7. Diese Liste der Artenzahlen der Gliederfüßer dient der Erfassung der anerkannten Artenzahlen aller Taxa der Gliederfüßer, die aktuell in Deutschland im Freiland zu finden sind. Ausgestorbene und verschollene Arten werden nicht berücksichtigt. Marine Arten sind bisher ebenfalls nicht berücksichtigt. Ohne Krebstiere ergibt sich Stand 2022 ...