Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Große Preis von Schweden 1977 fand am 19. Juni auf dem Scandinavian Raceway in Anderstorp statt und war das achte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1977.

  2. Der Große Preis von Schweden in Anderstorp fand am 19. Juni 1977 statt und ging über eine Distanz von 72 Runden (289,296 km).

    Foto
    Team
    Konstrukteur
    Chassis
    McLaren M23
    Vereinigtes Konigreich Marlboro Team ...
    M23 M26
    Tyrrell P34
    Vereinigtes Konigreich Elf Team Tyrrell
    Lotus 78
    Vereinigtes Konigreich John Player Team ...
    Brabham BT45
    Vereinigtes Konigreich Martini Racing
    BT45 BT45B
  3. Der Große Preis von Schweden für Motorräder war ein Motorrad-Rennen, das zwischen 1930 und 1990 insgesamt 42-mal ausgetragen wurde und zwischen 1958 und 1990 zur Motorrad-Weltmeisterschaft zählte.

    Jahr
    Strecke
    Klasse
    Sieger
    50 cm³
    Niederlande Henk van Kessel ( Kreidler )
    125 cm³
    Schweden Börje Jansson ( Maico )
    250 cm³
    Deutschland Dieter Braun ( Yamaha )
    350 cm³
    Finnland Teuvo Länsivuori ( Yamaha )
  4. Für die Jahre 1973 bis 1977 wird die Streckenlänge mit 4,018 km angegeben. Seit dem Jahr 1978 beträgt sie 4,031 km. Rekordsieger sind der Tyrrell-Fahrer Jody Scheckter und der für Ferrari und Brabham angetretene Österreicher Niki Lauda mit je 2 Siegen in den Jahren 1974 und 1976 bzw. 1975 und 1978.

  5. Banknoten gibt es in den Werten 20, 50, 100, 200, 500 und 1000 Kronen. 1873 wurde die Krone in ihrer Urform eingeführt; sie war damals sowohl in Schweden als auch Dänemark, Norwegen und dem heutigen Island gültig. Die selbstständige schwedische Variante gibt es seit 1924.