Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Habichtartigen sind eine Familie der Greifvögel und umfassen die meisten ihrer Vertreter, je nach Autor etwa 76–82 Gattungen und 260 lebende Arten. Zur Familie der Habichtartigen gehören beispielsweise die meisten der als Adler und Geier bezeichneten Vögel sowie die Gattungen der Bussarde, Weihen, Habichte und Sperber. Die ...

    • Habicht

      Der Habicht ( Accipiter gentilis) ist ein Greifvogel, der...

  2. de.wikipedia.org › wiki › HabichtHabicht – Wikipedia

    Der Habicht ( Accipiter gentilis) ist ein Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Das Verbreitungsgebiet der Art umfasst die arktischen bis subtropischen Zonen der Paläarktis. Habichte ernähren sich überwiegend von kleinen bis mittelgroßen Vögeln und Säugetieren bis zu einem Gewicht von etwa 1,0 kg.

  3. Sie umfasst die Habichtartigen (Accipitridae) sowie den Fischadler, den Sekretär und die Neuweltgeier (Cathartidae). Unabhängig vom zoologischen Begriffsverständnis ist im Deutschen „Greifvogel“ ein Synonym von „ Raubvogel “. [1] [2] [3] Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte und Umfang des Taxons. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise.

  4. Habichte und Sperber sind eine Gattung der Vögel innerhalb der Familie der Habichtartigen. Sie umfasst etwa 50 Arten und ist damit die artenreichste Gattung der Greifvögel. Die Vertreter der Gattung sind klein bis mittelgroß, haben relativ kurze, runde Flügel und einen vergleichsweise langen Schwanz. Die Gattung ist fast weltweit ...

  5. Habichtartige. Diese Kategorie dient ausschließlich der taxonomischen Systematik. Dies ist die Kategorie für Habichtartige (Accipitridae) im Kategoriebaum, der sich an den deutschen Namen orientiert. Diese Kategorie entspricht der Kategorie:Accipitridae im sich an den wissenschaftlichen Namen orientierenden Kategoriebaum.

  6. Verbreitung. Die Familie der Habichtartige (Accipitridae) ist mit 69 Gattungen und 250 Arten, bis auf die Antarktis, weltweit verbreitet. Die großen Vertreter dieser Gattung haben wegen ihrer markanten Gestalt Eingang in die Mythologie vieler Kulturen gefunden. Diese Greifvögel bevorzugen in der Regel kleinere Wirbeltiere als Nahrung.

  7. 19. Mai 2023 · Familie: Habichtartige (Accipitridae) Gattung: Habichte und Sperber (Accipiter) Art: Habicht. Wie sieht ein Habicht aus? Die Tiere verfügen über relativ kurze, breite und an den Spitzen abgerundete Flügel, die bei ausgewachsenen Tieren grau gefärbt sind.