Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jafar Panahi ist einer der wichtigsten unabhängigen Filmemacher im Iran. Er studierte in den 1980er Jahren in Teheran Film- und Fernsehregie. Nach einigen Fernseharbeiten und Kurzfilmen war er Assistent von Abbas Kiarostami, wie bei dem mehrfach ausgezeichneten Film Quer durch den Olivenhain (1994).

    • Taxi Teheran

      Taxi Teheran (Originaltitel: Taxi) ist eine iranische...

    • No Bears

      No Bears. No Bears (dt.: „Keine Bären“, Originaltitel: خرس...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Jafar_PanahiJafar Panahi - Wikipedia

    Jafar Panâhi ( Persian: جعفر پناهی, [d͡ʒæˈfæɾ pænɒːˈhiː]; born 11 July 1960) is an Iranian film director, screenwriter, and film editor, commonly associated with the Iranian New Wave film movement.

  3. Jafar Panahi (en persan : جعفر پناهي), en translittération française : Djafar Panahi, né le 11 juillet 1960 à Téhéran, est un réalisateur iranien parmi les plus influents du mouvement de la Nouvelle Vague iranienne [1].

  4. Taxi (full title Jafar Panahi's Taxi; Persian: تاکسی), also known as Taxi Tehran, is a 2015 Iranian docufiction starring and directed by Jafar Panahi. The film premiered in competition at the 65th Berlin International Film Festival where it won the Golden Bear and the FIPRESCI Prize.

  5. Drei Gesichter (Originaltitel: سه‌رخ Se rokh) ist ein Film des iranischen Regisseurs Jafar Panahi. Deutscher Kinostart des Films war der 4. Oktober 2018. Im Iran wurde der Film verboten, der Regisseur hat seit 2010 Berufsverbot. [2] [3] [4] Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Rezeption. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise.