Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joe South (* 28. Februar 1940 als Joseph Alfred Souter in Atlanta, Georgia; † 5. September 2012 in Buford, Georgia [1]) war ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und zweifacher Grammy -Preisträger. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Diskografie. 2.1 Alben. 2.2 Singles. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Joe_SouthJoe South - Wikipedia

    Joe South (born Joseph Alfred Souter; February 28, 1940 – September 5, 2012) was an American singer-songwriter, guitarist, and record producer. Best known for his songwriting, South won the Grammy Award for Song of the Year in 1970 for "Games People Play" and was again nominated for the award in 1972 for "Rose Garden".

  3. 6. Sept. 2012 · Joe South, a singer-songwriter who wove confrontational lyrics into bouncy pop hits of the late 1960s and early ’70s, including “Games People Play,” “Walk a Mile in My Shoes” and “ (I Never...

  4. "Games People Play" is a song written, composed, and performed by American singer-songwriter Joe South, released in August 1968. It entered the Billboard Hot 100 in January 1969 and won the 1970 Grammy Awards for both Best Contemporary Song and the Song of the Year.

  5. 6. Sept. 2012 · Februar 1940 als Joe Souter geboren, legte sich der Singer/Songwriter bereits im Alter von 17 Jahren sein Pseudonym Joe South zu. Am Mittwoch erlag South Berichten zufolge einem Herzversagen....

  6. Hush ist ein Lied, das der amerikanische Sänger und Songwriter Joe South für Billy Joe Royal schrieb. Der Song wurde dann von der australischen Band Somebody’s Image 1967 und 1988 von Frank Farian mit seinem Musikprojekt von Milli Vanilli gecovert. Bekannter wurden die Coverversionen 1968 von Deep Purple und 1997 von Kula Shaker.

  7. 4. Feb. 2014 · Angeregt zu diesem Lied wurde Joe South eigenen Angaben zu Folge durch das kurz zuvor erschienene Buch, dem der Autor Eric Bernie ebendiesen Titel gab: Games People Play. Es geht um die verlogene Gesellschaft, in der jeder nur den eigenen Vorteil sucht, ohne Rücksicht auf andere.