Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Ferdinand Halt, ab 1917 Ritter von Halt (* 2. Juni 1891 in München; † 5. August 1964 ebenda), war ein deutscher Zehnkämpfer, sowie nach seiner aktiven Zeit Sportfunktionär im NS-Staat und in der Bundesrepublik . Inhaltsverzeichnis. 1Leben und Werk. 2Ehrungen. 3Literatur. 4Weblinks. 5Fußnoten. Leben und Werk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  2. Dr Karl Ritter von Halt, born Karl Ferdinand Halt (2 June 1891 – 5 August 1964) was a sport official in Nazi Germany and the German Federal Republic. He was born and died in Munich. [1] Biography. Karl Ritter von Halt was a track and field athlete who competed in the 1912 Summer Olympics.

  3. Halt, Karl Ritter von. Lebensdaten. 1891 – 1964. Geburtsort. München. Sterbeort. München. Beruf/Funktion. Sportfunktionär.

  4. Karl Ritter von Halt, langjähriger Vorsitzender der deutschen Sportbehörde, lebenslängliches Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees. Dr. rer. pol. und ehemaliges...

  5. www.gaestebuecher-schloss-neubeuern.de › Halt_DrDr. Carl Ritter von Halt

    Dr. Carl Ritter von Halt * 2. Juni 1891 in München +5. August 1964 in München Karl Ritter von Halt (porträtiert von Emil Stumpp, 1929) Gästebücher Schloss Neubeuern Band VII . Aufenthalt in Neubeuern: Februar 1934 Halt (2.v.l. neben Reinhard Heydrich, Heinrich Himmler und Kurt Daluege) als Ehrengast auf einer

  6. Karl Ritter von Halt, 65 (v.), Bankdirektor in München, vor und nach dem ersten Weltkrieg Deutscher Meister im Zehnkampf und im Kugelstoßen. Präsident des deutschen Nationalen Olympischen...

  7. Mai 2001 (ar) Unter den Funktionären, die im 20. Jahrhundert im deutschen Sport eine bedeutende Rolle gespielt haben, gehörte Karl Ritter von Halt, der einmal als "eine der interessantesten und schillerndsten Persönlichkeiten im deutschen Sport" dieser Zeit bezeichnet wurde (zitiert in FAZ, 12.7.2000), sicherlich zu den umstrittensten.