Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Komitat Győr-Moson-Sopron ist ein Verwaltungsbezirk im äußersten Nordwesten Ungarns. Es hat eine Fläche von 4207,86 km² und 471.309 Einwohner. Der Komitatssitz ist Győr, andere wichtige Städte sind Sopron und Mosonmagyaróvár. Es grenzt an Österreich, die Slowakei sowie an die Komitate Vas, Veszprém und Komárom-Esztergom.

    • Komitat

      Ein Komitat (ungarisch vármegye [ˈvaːrmɛɟɛ], Plural...

  2. Győr ist die größte Stadt im Komitat. Diese Liste umfasst die Städte und Gemeinden des Komitats Győr-Moson-Sopron in Ungarn. Es bestehen in Győr-Moson-Sopron insgesamt 182 Gemeinden, davon 11 Gemeinden mit, und 171 Gemeinden ohne Stadtrecht. [1]

  3. S. Liste der Stolpersteine im Komitat Győr-Moson-Sopron. Kategorien: Ungarn nach Komitat. Nyugat-Dunántúl.

  4. Einträge in der Kategorie „Ort im Komitat Győr-Moson-Sopron“. Folgende 115 Einträge sind in dieser Kategorie, von 115 insgesamt.

  5. Der Kreis Sopron (ungarisch Soproni járás) ist ein Kreis im Westen des nordwestungarischen Komitats Győr-Moson-Sopron. Er grenzt im Osten an den Kreis Kapuvár und im Süden an das Komitat Vas. Im Norden und Westen bildet das österreichische Burgenland die Grenze (13 Grenzgemeinden).

    Gemeinde
    Status
    Einwohnerzahl(1. 10. 2011)
    Einwohnerzahl(1. 1. 2013)
    Gemeinde
    2.151
    2.125
    Gemeinde
    200
    203
    Gemeinde
    544
    556
    Gemeinde
    27
    31
  6. de.wikipedia.org › wiki › KomitatKomitat – Wikipedia

    Ein Komitat (ungarisch vármegye [ˈvaːrmɛɟɛ], Plural vármegyék [ˈvaːrmɛɟeːk]) ist ein Verwaltungsbezirk Ungarns. Seit 1950 ist Ungarn in 19 Komitate und die Hauptstadt Budapest gegliedert.

  7. Das Komitat Győr-Moson-Sopron [ˈɟøːr ˈmoʃon ˈʃopron] ist ein Verwaltungsbezirk im äußersten Nordwesten Ungarns. Es hat eine Fläche von 4207,86 km² und 471.309 Einwohner. Der Komitatssitz ist Győr (Raab), andere wichtige Städte sind Sopron (Ödenburg) und Mosonmagyaróvár (Wieselburg-Ungarisch Altenburg).