Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kreuzblütlerartigen (Brassicales) sind eine Ordnung der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Zahlreiche Kulturpflanzen finden sich in mehreren Familien der Brassicales, etwa Kohl, Raps, Gartenkresse oder Kaper . Inhaltsverzeichnis. 1 Merkmale. 2 Systematik. 3 Belege. 3.1 Einzelnachweise. 4 Weblinks. Merkmale.

    • Kreuzblütler

      Die Kreuzblütler (Brassicaceae oder Cruciferae), auch...

  2. Trotz ihrer Zugehörigkeit zur gleichen Familie unterscheiden sich die Brassicaceae auffällig. Die Merkmale: Blütenstand: traubig, doppeltraubig, seltener trugdoldig, Tragblätter werden nicht ausgebildet. Blüten: zwittrig, vierzählig, radiärsymmetrisch in unterschiedlicher Ausführung (artenabhängig) 4 Kronblätter bilden die Blüte.

  3. Die Kreuzblütlerartigen (Brassicales) sind eine Ordnung der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Zahlreiche Kulturpflanzen finden sich in mehreren Familien der Brassicales, etwa Kohl, Raps, Gartenkresse oder Kaper. Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...

  4. Die Kreuzblütler, auch Kreuzblütengewächse genannt, sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Kreuzblütlerartigen (Brassicales). Die Familie enthält weltweit etwa 336 bis 419 Gattungen mit etwa 3000 bis über 4000 Arten. Sie ist durch viele Kulturpflanzen von großer wirtschaftlicher Bedeutung.

  5. Fotos. Pflanzen in unserem Sortiment. In der Klasse der Bedecktsamigen Pflanzen (bot. Magnoliopsida) steht die Ordnung der Kreuzblüterartigen innerhalb der Eurosiden II. Die Ordnung, die den botanischen Namen Brassicales trägt, enthält 17 Pflanzenfamilien mit circa 492 Gattungen und rund 5310 Arten.

  6. Kreuzblütler, Brassicaceae, Cruciferae, weltweit verbreitete Familie der Kapernartigen mit ca. 390 Gattungen ( ü vgl. Tab. ) und rund 3000, vorzugsweise in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel, insbesondere im Mittelmeerraum sowie Südwest- und Zentralasien, heimischen Arten.