Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. This is a list of awards and nominations received by Indian American film director, screenwriter, author, producer, and actor M. Night Shyamalan.

  2. The Sixth Sense was nominated for six Academy Awards, including Best Picture, Best Director and Best Original Screenplay. In July 2000, on The Howard Stern Show , Shyamalan said he had met with Spielberg and was in early talks to write the script for the fourth Indiana Jones film .

  3. 2000 Nominee Oscar. Best Writing, Screenplay Written Directly for the Screen. The Sixth Sense. Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror Films, USA. 2000 Nominee Saturn Award. Best Writer. The Sixth Sense. Annie Awards. 2000 Nominee Annie. Outstanding Individual Achievement for Writing in an Animated Feature Production. Stuart Little.

    • August 6, 1970
    • Leben
    • Filmische Laufbahn
    • Inhalte und Formen
    • Rezeption
    • Filmografie
    • Schriften
    • Literatur
    • Einzelnachweise und Anmerkungen

    Die Eltern Nelliate C. Shyamalan und Jayalakshmi Shyamalan wohnten in der Kleinstadt Mahe, an der Südwestküste Indiens. Der Vater, heute im Ruhestand, war von Beruf Kardiologe, seine Frau Gynäkologin. Beide entstammten Arztfamilien: Jayalakshmi hat acht Geschwister, von denen fünf Mediziner wurden, ihr Mann war einer von sieben Ärzten in seiner Fam...

    Durchwachsene Anfänge

    Als Student der New Yorker Tisch School of the Arts drehte Shyamalan im Jahr 1992 seinen ersten Spielfilm, Praying with Anger. Die Finanzierung der Dreharbeiten wurde teilweise vom American Film Institute gefördert. Auch die Eltern, die als Produzenten fungierten, unterstützten das Projekt finanziell. Das autobiografische Filmdrama erzählt die Geschichte eines indischen Jungen, gespielt von Shyamalan selbst, der in den USA aufwächst und nach dem Studium sein Herkunftsland erforscht. Shyamalan...

    Internationaler Durchbruch

    1999 gelang Shyamalan mit seiner dritten Regiearbeit, dem Psychothriller The Sixth Sense, der internationale Durchbruch – 672 Millionen US-Dollar spielte der Film weltweit ein. Nachdem er das Skript mühsam erarbeitet hatte, beauftragte er seinen Agenten der United Talent Agency, einen „Bieterwettbewerb um das Drehbuch auszuloben“. Der minimale Kaufpreis sollte eine Million US-Dollar sein. David Vogel von der Walt Disney Company zeigte sich interessiert und erwarb die Rechte an der Geschichte,...

    Rückschläge und Krise

    Shyamalan ging daran, die selbstverfasste Gutenachtgeschichte Das Mädchen aus dem Wasser für die Leinwand zu adaptieren. Er entwickelte ein Drehbuch und präsentierte es den Disney-Studios. Produktionschefin Nina Jacobson und Marketing-Direktor Oren Aviv kritisierten das Skript jedoch scharf. Am 15. Februar 2005 kam es dann zu einem gemeinsamen Dinner: Jacobson und Aviv lehnten die Geschichte ab mit der Begründung, dass sie zu wirr geraten sei. Der Studio-Chairman Dick Cook, der ebenfalls anwe...

    Genre

    Shyamalans Filme sind in den Genrebereich des Melodrams, Fantasy- und Horrorfilms einzuordnen. Der indischstämmige Regisseur weicht jedoch vor allem von der traditionell dem Horrorfilm zugeschriebenen filmästhetischen „Destabilisierung, die den Eindruck von Irrealität und Halluzination erzeugt“ abund verwendet nicht, wie viele zeitgenössische Regisseure, Spezialeffekte oder Action (wie etwa Explosionen oder Schießereien), die eigentlich in diesen Genres üblich sind. Demnach versucht Shyamalan...

    Themen

    Den Handlungskern der Filme bilden die verschiedensten Themen. Religion und der damit verbundene Glaube spielen insbesondere in The Sixth Sense und Signs eine wichtige Rolle. So gewinnt der Pfarrer in letzterem Film anhand der erzählten Geschichte seinen verloren gegangenen Glauben zurück, in The Sixth Sense dient die Religion als Schutz und Zufluchtsort. In Die Legende von Aang wird das Religiöse durch das Spirituelle aus der Fernsehserie ersetzt. Des Weiteren bilden Selbstfindung und Identi...

    Prägende Einflüsse

    Shyamalan bezeichnet Alfred Hitchcock und Steven Spielberg als seine zwei wichtigsten Vorbilder. Auf die Frage, wieso er von Hitchcock so fasziniert sei, antwortet er: Außerdem sagt er, dass er sich zu früheren Filmmethoden hingezogen fühle. „Anstatt den Killer mit dem blutigen Messer in der Hand zu zeigen, setze ich auf Geräusche und Beleuchtung, oder auf etwas, das sich bewegt, wodurch das Opfer merkt, dass jemand dort ist“, beschreibt Shyamalan seine Methode, Spannung zu erzeugen. So ist i...

    Einnahmen und Zuschauerzahlen

    Weltweit spielten Shyamalans Filme von Wide Awake (1998) über The Village (2002) bis hin zu Glass (2019) rund 3 Milliarden US-Dollar ein. In Deutschland sahen die Filme etwa 15 Millionen Kinogänger (Stand: 17. April 2017). Folgende Tabelle illustriert die Einspielergebnisse der verschiedenen Filme von M. Night Shyamalan. DVD- und Blu-ray-Disc-Verkäufe werden dabei nicht berücksichtigt.

    Auszeichnungen

    M. Night Shyamalan erhielt insbesondere für The Sixth Sense verschiedene Nominierungen für bedeutende Filmpreise in den Kategorien bester Regisseur und bestes Drehbuch, darunter auch zwei Oscar-Nominierungen. Gewinnen konnte er im Jahr 2000 den Empire Award.In der Power List der einflussreichsten Personen in Hollywood des bekannten Filmmagazins Premiere befand sich Shyamalan 2002 auf Platz 64, 2003 auf Platz 21 und 2004 auf Platz 23.Und auf der Liste 51 Most Influential Entertainers von Enter...

    1992: Praying with Anger(Regisseur, Produzent, Autor und Schauspieler)
    1998: Wide Awake(Regisseur und Drehbuchautor)
    1999: Stuart Little(Drehbuchautor)
    1999: The Sixth Sense(Regisseur, Drehbuchautor und Cameo-Auftritt)
    I Got Schooled: The Unlikely Story of How a Moonlighting Movie-Maker Learned the Five Keys to Closing America’s Education Gap. Simon & Schuster, New York 2013, ISBN 1-4767-1645-5
    Lady in the Water: A Bedtime Story. Brown Young Readers, London 2006, ISBN 0-316-01734-5.

    Bücher 1. Michael Bamberg: The Man Who Heard Voices: Or, How M. Night Shyamalan Risked His Career on a Fairy Tale. Gotham Books, New York 2006, ISBN 1-59240-213-5. 2. Hugues Derole (Hrsg.): Contes de l’au-delà: Le cinéma de M. Night Shyamalan. Vendemiaire, 2015, ISBN 978-2-36358-157-0. 3. Adrian Gmelch: Die Neuerfindung des M. Night Shyamalan. Büch...

    Siehe etwa den Kritikerkonsens zu beiden Werken auf Rotten Tomatoes. Zu Wayward Pines lautete er: „So unheimlich und merkwürdig wie nur möglich ist Wayward Pines eine erfreuliche Rückkehr für M....
    Franz Everschor: Comeback für Shyamalan. S. 27
    a b M. Night Shyamalan. In: Rotten Tomatoes. Fandango,abgerufen am 13. Juni 2017(englisch).
    a b M. Night Shyamalan. In: Rotten Tomatoes. Fandango,abgerufen am 18. Januar 2019(englisch).
  4. For The Sixth Sense, Shyamalan received nominations for the Academy Award for Best Director and the Academy Award for Best Original Screenplay. Afterward, Shyamalan released a series of poorly received but sometimes financially successful movies, including the period-piece thriller The Village (2004), the dark fantasy Lady in the Water (2006 ...

  5. Shyamalan gained international recognition when he wrote and directed 1999's The Sixth Sense (1999), which was a commercial success and later nominated for six Academy Awards, including Best Picture, Best Director and Best Original Screenplay.