Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Ludwig „LutzGraf Schwerin von Krosigk, geboren als Johann Ludwig von Krosigk (* 22. August 1887 in Rathmannsdorf/Anhalt; † 4. März 1977 in Essen ), war ein deutscher Jurist und Politiker. Vom 2. Juni 1932 bis zum 23. Mai 1945 war er Reichsminister der Finanzen.

  2. Johann Ludwig "Lutz" Graf Schwerin von Krosigk (Born Johann Ludwig von Krosigk; 22 August 1887 – 4 March 1977) was a German senior government official who served as the minister of finance of Germany from 1932 to 1945 and de facto chancellor of Germany during May 1945.

  3. Politiker, Publizist. 1887. 22. August: Johann Ludwig (Lutz) von Krosigk wird als Sohn einer anhaltinischen Adelsfamilie in Rathmannsdorf (Sachsen) geboren. Seine Mutter ist eine geborene Gräfin Schwerin. ab 1893. Krosigk besucht die Klosterschule in Roßleben (Thüringen). ab 1905.

  4. S. wurde bereits im Jan. 1951 aus dem Gefängnis in Landsberg/Lech entlassen und trat bis zu seinem Tod als Publizist und Sachverständiger hervor, u. a. als Mitarbeiter des „Instituts für Finanzen und Steuern“ in Bonn.

  5. Kabinett Schwerin von Krosigk Leitender Minister: Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk: Ernannt durch Reichspräsident Karl Dönitz: Bildung 2. Mai 1945 Ende 5. Juni 1945 Dauer 34 Tage Vorgänger Goebbels: Nachfolger Direktorium des Ersten Wirtschaftsrates: Zusammensetzung Partei(en) NSDAP

  6. Lutz Graf Schwerin von Krosigk. Johann Ludwig "Lutz" Graf Schwerin von Krosigk (22 August 1887 – 4 March 1977) was a German politician. Early life. Johann Ludwig von Krosigk was born in Rathmannsdorf, in the Kingdom of Saxony. His father was from a noble family in Anhalt, his mother was a daughter of one of the Counts ("Graf") von Schwerin.