Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. NovemberWikipedia. 2. November. Der 2. November ist der 306. Tag des gregorianischen Kalenders (der 307. in Schaltjahren ), somit bleiben 59 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. Oktober · November · Dezember. 1.

  2. en.wikipedia.org › wiki › November_2November 2 - Wikipedia

    November 2 is the 306th day of the year (307th in leap years) in the Gregorian calendar; 59 days remain until the end of the year. Events. Pre-1600. 619 – A qaghan of the Western Turkic Khaganate is assassinated in a Chinese palace by Eastern Turkic rivals after the approval of Tang emperor Gaozu. [1]

  3. de.wikipedia.org › wiki › NovemberNovember – Wikipedia

    Der November ist der elfte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender. Er hat 30 Tage. Der November beginnt mit demselben Wochentag wie der März und außer in Schaltjahren auch wie der Februar.

  4. November 2023 um 02:01 Uhr bearbeitet. Abrufstatistik Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  5. All Souls' Day, also called The Commemoration of All the Faithful Departed, is a day of prayer and remembrance for the faithful departed, observed by Christians on 2 November. [4] [5] Through prayer, intercessions, alms and visits to cemeteries, people commemorate the poor souls in purgatory and gain them indulgences .

  6. 2. Nov. 2022 · MDR.DE. Fernsehen. Geschichte. Mitteldeutschland. Jahrestage. #blickzurück: Kalenderblatt der Geschichte Das geschah am 2. November. 02. November 2022, 05:00 Uhr. Inhalt des Artikels: 1919:...

  7. 2. Nov. 2023 · Allerseelen findet am 2. November, dem direkten Folgetag von Allerheiligen, statt. Der 1. November ist der Ehren- und Gedenktag aller heiligen und seligen Männer und Frauen der katholischen Kirche. Im Laufe der Jahrhunderte wurden viele tausende Verstorbene von den jeweils amtierenden Päpsten heilig- oder seliggesprochen. So ...