Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vorbild für die Neuanlage des Ohlsdorfer Friedhofs waren die während des frühen 19. Jahrhunderts in den USA entstandenen rural cemetries, wie der 1831 entstandene Mount Auburn Cemetery bei Boston, die sich wiederum in der Gestaltung am Konzept des englischen Landschaftsgartens orientierten. Elemente darin sind eine unregelmäßige ...

  2. Ohlsdorf Cemetery (German: Ohlsdorfer Friedhof or (former) Hauptfriedhof Ohlsdorf) in the Ohlsdorf quarter of the city of Hamburg, Germany, is the biggest rural cemetery in the world and the fourth-largest cemetery in the world.

  3. Der Jüdische Friedhof Ohlsdorf, auch Jüdischer Friedhof Ilandkoppel ist ein Begräbnisplatz im Hamburger Stadtteil Ohlsdorf. Er ist derzeit die größere der beiden jüdischen Begräbnisstätten in Hamburg, auf der noch Beisetzungen stattfinden. Hier befindet sich die Begräbnisstätte der Liberalen Jüdischen Gemeinde zu Hamburg.

  4. 16. Apr. 2020 · Vorbild für die Neuanlage des Ohlsdorfer Friedhofs waren die während des frühen 19. Jahrhunderts in den USA entstandenen rural cemeteries, wie der 1831 entstandene Mount Auburn Cemetery bei Boston, die sich wiederum in der Gestaltung am Konzept des englischen Landschaftsgartens orientierten. Elemente darin sind eine ...

    • Ohlsdorf Cemetery wikipedia1
    • Ohlsdorf Cemetery wikipedia2
    • Ohlsdorf Cemetery wikipedia3
    • Ohlsdorf Cemetery wikipedia4
  5. Stand: 28.11.2022 12:09 Uhr. Der weltgrößte Parkfriedhof ist Naturidyll und einzigartiges Kulturdenkmal. In Ohlsdorf ruhen viele bekannte Hamburger, aber auch unzählige Kriegsopfer. Mahnmale...

    • 4 Min.
  6. It is the only operating Jewish cemetery in Hamburg and still used for burials according to the Jewish ritual and tradition. It is adjacent to the large non-denominational Ohlsdorf Cemetery where more than 1.5 million people are buried.

  7. 11. Apr. 2021 · 11. April 2021. von Norbert Fischer. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer und der Verstorbenen. Es sind lebendige Räume. Sie geben Einblick in eine Gesellschaft und ihren Umgang mit dem Tod. Der großflächige Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf wurde als englischer Landschaftsgarten angelegt.