Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philip Cahn (* 18. Juni 1894 in New York City; † 28. September 1984 in Thousand Oaks, Kalifornien) war US-amerikanischer Filmeditor. Leben. Cahn begann 1930 seine Laufbahn als Editor und war bis einschließlich 1962 an mehr als 80 Produktionen beteiligt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Philip_CahnPhilip Cahn - Wikipedia

    Philip Cahn (1894–1984) was an American film editor who edited more than eighty films and television series. He also directed the 1935 film I've Been Around . Philip Cahn, I. James Wilkinson and Ben Lewis founded The Society of Motion Picture Film Editors in 1937, which was renamed the Motion Picture Editors Guild in 1944.

  3. 1. Mai 2012 · Philip Cahn, left, editing Arabian Nights at Universal Pictures in 1942. With him is his son Dann, who joined the Motion Picture Film Editors that year. Dann Cahn Collection. by Peter Tonguette. To those who knew him best, film editor Philip Cahn, who was born June 18, 1894, in New York City, was not a rabble-rousing sort.

    • Leben
    • Filmografie
    • Einzelnachweise

    Dann Cahn ist ein Sohn des Filmeditors Philip Cahn (1894–1984). Sein Onkel Edward L. Cahn war als Filmregisseur aktiv. Cahn begann selbst seine Laufbahn als Schnittassistent zu Beginn der 1940er Jahre. Während des Zweiten Weltkrieges diente er in der First Motion Picture Unit.Ab 1949 war er als eigenständiger Editor tätig. Er war vor allem für vers...

    1951–1957: I Love Lucy(Fernsehserie, 178 Episoden)
    1953: I Love Lucy
    1955: Mein Engel und ich (Forever Darling)
    1963–1964: The Beverly Hillbillies (Fernsehserie, 28 Episoden)
    a b c Peter Tonguette: Editorial Patriarch: Philip Cahn (1894–1984). In: cinemontage.org vom 1. Mai 2012.
    a b c Valerie J. Nelson: Dann Cahn dies at 89; editor on ‘I Love Lucy’. In: Los Angeles Timesvom 25. November 2012.
    Judy Baker Cahn. In: limaohio.com vom 5. Januar 2011.
  4. Entdecke alle Serien von Philip Cahn. Von seinen Anfängen bis zum Ende seiner Karriere-Jahre.

  5. de.wikipedia.org › wiki › CahnCahn – Wikipedia

    Peter Cahn (Intendant) (* 1959), deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter. Philip Cahn (1894–1984), US-amerikanischer Filmeditor. Robert Sidney Cahn (1899–1981), britischer Chemiker. Robert W. Cahn ( Robert Wolfgang Cahn; 1924–2007), deutsch-britischer Metallurge.

  6. www.imdb.com › name › nm0128724Philip Cahn - IMDb

    Philip Cahn. Regie: I've Been Around. Philip Cahn wurde am 18 Juni 1894 in Manhattan [now in New York City], New York, USA geboren. Er war Cutter und Regisseur, bekannt für I've Been Around (1935), Nurse from Brooklyn (1938) und Schwarzer Freitag (1940). Er starb am 28 September 1984 in Thousand Oaks, California, USA.