Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RenminbiRenminbi – Wikipedia

    Renminbi (chinesisch 人民幣 / 人民币, Pinyin Rénmínbì ⓘ /? – „Volkswährung“, salopp ‚Volksgeld‘) ist die Währung der Volksrepublik China und wird von der Chinesischen Volksbank herausgegeben. Diese wurde im Jahr 1949 von der kommunistischen Regierung nach Gründung der Volksrepublik eingeführt.

  2. Der Gebrauch von Geld ist in China seit der Jungsteinzeit nachgewiesen. Seither fand eine Vielzahl unterschiedlicher Währungen Verwendung. Die heutige Währung in China heißt seit 1949 Renminbi ( chinesisch mandarin: 人民幣 / kantonesisch: 人民币 pinyin rénmínbì – „Volksgeld“) die Einheit ist der Yuán (元).

  3. en.wikipedia.org › wiki › RenminbiRenminbi - Wikipedia

    The renminbi (Chinese: 人民币; pinyin: Rénmínbì; lit. 'People's Currency'; symbol: ¥; ISO code: CNY; abbreviation: RMB) is the official currency of the People's Republic of China. It is the world's 5th most traded currency as of April 2022.

  4. A new yuan was introduced in 1955 at a rate of 10,000 old yuan = 1 new yuan, known as the renminbi yuan. It is the currency of the People's Republic of China to this day. The term yuan is also used in Taiwan.

  5. 15. Mai 2024 · The Chinese yuan (CNY) and renminbi (RMB) are closely linked terms for China's currency. Renminbi is the official name of China's currency; its principal unit is called the Chinese yuan.

    • Christina Majaski
    • 1 Min.
  6. Since the late-2000s, the People's Republic of China (PRC) has sought to internationalize its official currency, the Renminbi (RMB). RMB internationalization accelerated in 2009 when China established the dim sum bond market and expanded Cross-Border Trade RMB Settlement Pilot Project, which helps establish pools of offshore RMB ...

  7. www.wikiwand.com › de › RenminbiRenminbi - Wikiwand

    Renminbi ist die Währung der Volksrepublik China und wird von der Chinesischen Volksbank herausgegeben. Diese wurde im Jahr 1949 von der kommunistischen Regierung nach Gründung der Volksrepublik eingeführt.