Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beschreibung. Zwischen zwei konzentrischen Ringen steht der Schriftzug Das Siegel des Staates Alaska . Außerdem sind dort eine Robbe und ein Fisch als Zeichen für das vielfältige marine Leben abgebildet. Im inneren Kreis des Siegels sind Berge, Wald und Gewässer abgebildet, welche die Landschaft Alaskas prägen, wobei das Holz ...

  2. The Seal of the State of Alaska. The seal of the state of Alaska was first adopted before statehood, when the area was known as the District of Alaska. The first governor designated a seal of the district which featured glaciers, northern lights, igloos and an Inuit person ice fishing.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AlaskaAlaska – Wikipedia

    Alaska ( engl. Aussprache [əˈlæskə] , von aleutisch Alax̂sxax̂, Aussprache [ a'laχshaχ ], „Land, in dessen Richtung das Meer strömt“ über russisch Аляска [ɐˈlʲæskə] ) ist mit 1.717.854 km², von denen 1.481.346 km² auf Land entfallen, der flächenmäßig größte (knapp 17,5 % der Gesamtfläche), der nördlichste ...

  4. May 6, 2014. ( 2014-05-06) –. present. Alaskan Bush People is an American docudrama -style reality television series that follows the Brown family in an attempt to survive in the wilderness, detached from modern society. The series premiered on the Discovery Channel on May 6, 2014. [1] Filmed on location in Alaska near Copper Center, Hoonah ...

  5. Die Flagge zeigt acht goldene Sterne auf dunkelblauem Grund. Sie stellen die Sternkonstellation Großer Wagen mit dem Polarstern dar. In der offiziellen Beschreibung steht das Blau für den abendlichen Himmel, das blaue Meer, die Bergseen und die Wildblumen Alaskas ( Vergissmeinnicht ).

  6. Ein Farmer, sein Pferd und drei Bündel Weizen stehen für die Landwirtschaft Alaskas. Geschichte. Das erste Siegel Alaskas wurde bereits 1911 angenommen, bevor Alaska Bundesstaat wurde. Zu dieser Zeit hieß das Gebiet noch District of Alaska. Dieses erste Siegel enthielt Eisberge, Nordlichter, Iglus und einen Eskimo beim Eisfischen. Es wurde ...

  7. Die Geschichte Alaskas umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des US-amerikanischen Bundesstaates Alaska von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die Besiedlung des Gebiets reicht bis in die Altsteinzeit (etwa 12.000 vor Christus) zurück. Die frühesten Bewohner waren asiatische Gruppen, die über Beringia in das heutige West- Alaska einwanderten.