Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Sankt Pölten reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Top-Hotels Vergleichen

      Kostenlose Stornierung Möglich

      Buchen Und Sparen Sie Noch Heute

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. St. Pölten (amtlicher Name, [1] auch Sankt Pölten geschrieben, bairisch-österreichisch Sankt Pödn ausgesprochen) ist seit 1986 Landeshauptstadt und mit 57.639 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) [2] größte Stadt von Niederösterreich. Nach seiner Einwohnerzahl belegt St. Pölten auf der Liste der Städte Österreichs den neunten Platz.

  2. St. Pölten ist Statutarstadt und somit sowohl Gemeinde als auch Bezirk. Umstritten ist die Bezeichnung als älteste Stadt Österreichs. In der Wikipedia gibt es insgesamt 1302 Artikel zu Themen in und um St. Pölten.

  3. Sankt Pölten (German pronunciation: [zaŋkt ˈpœltn̩] ⓘ; Central Bavarian: St. Pödn), mostly abbreviated to the official name St. Pölten, is the capital and largest city of the State of Lower Austria in northeast Austria, with 55,538 inhabitants as of 1 January 2020. St. Pölten is a city with its own statute (or

  4. St. Pöltner Rathaus. Das Rathaus St. Pölten wurde 1503 von der Stadt gekauft und umgebaut. Es befindet sich in der Landeshauptstadt St. Pölten von Niederösterreich am Rathausplatz und beherbergt die Amtsräume des Bürgermeisters, des Stadtsenats sowie des Gemeinderates.

  5. St. Pölten, Sankt Pölten ( [zaŋkt ˈpœltn̩] ⓘ [zaŋkt ˈpœltn̩]) – statutarne miasto powiatowe w północno-wschodniej Austrii, stolica kraju związkowego Dolna Austria oraz siedziba powiatu St. Pölten-Land, do którego jednak nie należy. Leży nad rzeką Traisen (dopływ Dunaju ), ok. 60 km na zachód od Wiednia.

  6. Liste der Stadtteile von St. Pölten. St. Pölten ist die Landeshauptstadt des größten österreichischen Bundeslandes Niederösterreich. Das Stadtgebiet von St. Pölten ist in vierzehn Stadtteile gegliedert, die im Gegensatz zu Graz oder Wien nicht nummeriert werden.

  7. St. Pölten ist seit 1986 die Hauptstadt des Bundeslandes Niederösterreich und damit die jüngste Landeshauptstadt Österreichs. Die Stadt hat etwa 54.000 Einwohner. St. Pölten ist eine Stadt mit eigenem Statut, also mit einer eigenen Stadtverfassung, die auf einem Landesgesetz beruht.