Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Telekom Dome ist eine Mehrzweckhalle im Bonner Ortsteil Duisdorf (Stadtbezirk Hardtberg). Sie liegt am Basketsring 1, zwischen dem Konrad-Adenauer-Damm, der Bundesautobahn 565, der Straße „Auf dem Kirchbüchel“ und der Julius-Leber-Straße.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Telekom_DomeTelekom Dome - Wikipedia

    Telekom Dome is an indoor sporting arena that is located in Bonn, Germany. The seating capacity of the arena for basketball games is 6,000 spectators. History. Telekom Dome opened in 2008. It has been used as the home arena of the professional German Basketball League team Telekom Baskets Bonn.

  3. www.wikiwand.com › de › Telekom_DomeTelekom Dome - Wikiwand

    Der Telekom Dome ist eine Mehrzweckhalle im Bonner Ortsteil Duisdorf. Sie liegt am Basketsring 1, zwischen dem Konrad-Adenauer-Damm, der Bundesautobahn 565, der Straße „Auf dem Kirchbüchel“ und der Julius-Leber-Straße.

  4. 2008 wechselten die Baskets von ihrer bisherigen Spielstätte, der Hardtberghalle, in den neugebauten Telekom Dome. Damit bezogen die Telekom Baskets als erster Basketballverein Deutschlands eine komplett vereinseigene Arena mit angeschlossenem Trainingszentrum.

  5. 10. Mai 2023 · Aber wie läuft ein Besuch im Telekom Dome ab? Wir haben wichtige Informationen für alle zusammengestellt, die darüber nachdenken, sich noch Tickets für die Playoffs zu sichern, oder vielleicht schon Besitzer einer Eintrittskarte zu Heimspielen der Baskets sind.

  6. Fakten. Der Telekom Dome ist Bonns größte Sportarena. Er bietet in der Haupthalle bis zu 6.000 Personen Platz. Eckdaten. Zuschauerkapazität: 6000. Aktionsfläche Haupthalle: 918 Quadratmeter. Aktionsfläche 2 (Dreifeld-Sporthalle): 1.852 Quadratmeter. Foyer: 872 Quadratmeter. Umlauf Haupthalle: 2.295 Quadratmeter.

  7. http://de.wikipedia.org/wiki/Telekom_Dome. Info. Der Telekom Dome ist eine Basketballhalle im Bonner Ortsteil Duisdorf. Kommende Veranstaltungen. Karrieretag Bonn 2024. Do.,...