Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wappen von Mauritius wurde am 25. August 1906 von König Eduard VII. für die damalige britische Kronkolonie eingeführt und nach der Unabhängigkeit im Jahr 1968 von der Republik Mauritius übernommen. Gestaltung des Wappens. Das Wappen ist blau-gold geviert. Im ersten Feld befindet sich ein goldenes Schiff.

    • Mauritius

      Mauritius (deutsch [ maʊ̯ˈriːtsi̯ʊs ], englisch [ məˈɹɪʃəs...

    • Mohr (Heraldik)

      Mauritius als Mohr findet sich auch im Wappen von Aken an...

  2. Mauritius (deutsch [ maʊ̯ˈriːtsi̯ʊs ], englisch [ məˈɹɪʃəs ], französisch Maurice [ moˈʀiːs ], kreolisch Moris) ist ein Inselstaat im Südwesten des Indischen Ozeans ungefähr 870 Kilometer östlich von Madagaskar.

  3. amtliches mauritisches Hoheitszeichen / aus Wikipedia, der freien encyclopedia. Das Wappen von Mauritius wurde am 25. August 1906 von König Eduard VII. für die damalige britische Kronkolonie eingeführt und nach der Unabhängigkeit im Jahr 1968 von der Republik Mauritius übernommen.

    • 25. August 1906
    • Dodo, Sambarhirsch
  4. Im Wappen der Familien Wolffskeel und Grumbach ist er ebenfalls vorhanden und durch diese in die Wappen ihrer ehemaligen Besitzungen gelangt. Ebenso als Schwarzer dargestellt erscheint er auch im Wappen der Patrizierfamilie Tucher von Simmelsdorf. Mauritiusfiguren befinden sich an den zu Beginn des 16. Jh. errichteten Rathäusern von Jüterbog ...

  5. Das Wappen der Republik Mauritius wurde am 25. August 1906 von König Eduard VII. eingeführt. Gestaltung des Wappens. Das Wappen ist blau-gold geviert. Im ersten Feld befindet sich ein goldenes Schiff. Das zweite Feld zeigt im Dreipass (2:1) gestellte grüne Palmen, das dritte einen schwebenden silbernen Stern über einem Berg gleicher Farbe.

  6. Die Farben der Flagge von Mauritius enthalten die traditionellen Panafrikanischen Farben ergänzt um die Farbe Blau. Deren Bedeutung wird wie folgt interpretiert: Rot steht für das Blut, das im Unabhängigkeitskampf vergossen wurde; Blau symbolisiert den Indischen Ozean, der die Insel umgibt

  7. Mauritius als Mohr findet sich auch im Wappen von Aken an der Elbe. Dies ergibt sich aus der engen Anbindung an Magdeburg , wovon Aken ab 1680 sogar Immediatstadt des Magdeburger Herzogtums war. Der Mohr von Bad Sulza [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]