Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willebroek ist eine belgische Gemeinde im Bezirk Mechelen der Provinz Antwerpen. Sie besteht aus den Ortsteilen Blaasveld , Heindonk , Tisselt und Willebroek . Durch den Bau der Autobahn A 12 wurde ein Teil des Ortes Breendonk mit dem Fort Breendonk vom Gemeindegebiet abgetrennt und deshalb nach Willebroek eingegliedert.

  2. nl.wikipedia.org › wiki › WillebroekWillebroek - Wikipedia

    Willebroek is een plaats en gemeente in de provincie Antwerpen. De gemeente telt ruim 27.000 inwoners. Willebroek is de hoofdplaats van het gelijknamige gerechtelijk kanton, maar behoort tot het kieskanton Mechelen.

  3. en.wikipedia.org › wiki › WillebroekWillebroek - Wikipedia

    Willebroek (Dutch pronunciation: [ˈʋɪləbruk], old spelling: Willebroeck, also French: Willebrouck) is a municipality located in the Belgian province of Antwerp. The municipality comprises the towns of Blaasveld [ nl ] , Heindonk , Tisselt [ nl ] , Klein Willebroek, and Willebroek proper.

  4. www.wikiwand.com › de › WillebroekWillebroek - Wikiwand

    Willebroek ist eine belgische Gemeinde im Bezirk Mechelen der Provinz Antwerpen. Sie besteht aus den Ortsteilen Blaasveld, Heindonk, Tisselt und Willebroek. Durch den Bau der Autobahn A 12 wurde ein Teil des Ortes Breendonk mit dem Fort Breendonk vom Gemeindegebiet abgetrennt und deshalb nach Willebroek eingegliedert. Fort Breendonk ist seit ...

  5. Willebroeck ou Willebrouck (Willebroek en néerlandais) est une commune néerlandophone de Belgique située en Région flamande dans la province d'Anvers. À Willebroeck se trouve le fort de Breendonk, le seul camp de concentration implanté par les nazis en Belgique.

  6. Der Canal de Willebroek ist einer der ältesten schiffbaren Kanäle in Belgien und Europa. Der Originalkanal war 20 Kilometer lang, bis zu 30 Meter breit und 2 Meter tief. Er verband den Hafen von Brüssel mit Willebroek und führte von dort in die Rupel.

  7. Hazewinkel ist ein künstlich angelegter See im Ortsteil Heindonk der belgischen Gemeinde Willebroek. Er wird heute vor allem als Regattastrecke für den Kanu-und Rudersport sowie für Freizeitaktivitäten genutzt.