Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Saragossa (spanisch und aragonesisch Zaragoza [θaɾaˈɣoθa]) ist die 673.010 Einwohner (Stand 1. Januar 2022) zählende Hauptstadt der spanischen Autonomen Gemeinschaft Aragonien sowie der Provinz Saragossa. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Basílica del Pilar. In Saragossa fand die Expo 2008 statt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › ZaragozaZaragoza - Wikipedia

    Zaragoza (Spanish: [θaɾaˈɣoθa] ⓘ) also known in English as Saragossa, is the capital city of the province of Zaragoza and of the autonomous community of Aragon, Spain. It lies by the Ebro river and its tributaries, the Huerva and the Gállego, roughly in the centre of both Aragon and the Ebro basin.

  3. Zaragoza es una ciudad y un municipio de España, capital de la provincia homónima y de la comunidad autónoma de Aragón. Perteneciente a la Comarca Central, tiene un régimen legal especial como capital de Aragón. [9]

  4. Bryan Zaragoza Martínez (* 9. September 2001 in Málaga) ist ein spanischer Fußballspieler. Er steht beim FC Bayern München unter Vertrag. Inhaltsverzeichnis. 1 Karriere. 1.1 Vereine. 1.1.1 Jugend und Wechsel zum FC Granada. 1.1.2 FC Bayern München. 1.2 Nationalmannschaft. 2 Erfolge. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Karriere. Vereine.

  5. de.wikipedia.org › wiki › ZaragozaZaragoza – Wikipedia

    Zaragoza (Nueva Ecija), Stadtgemeinde in der Provinz Nueva Ecija, Philippinen. Zaragoza ist der Familienname folgender Personen: Agustín Zaragoza (* 1941), mexikanischer Boxer. Bryan Zaragoza (* 2001), spanischer Fußballspieler. Daniel Zaragoza (* 1957), mexikanischer Boxer.

  6. Saragossa (spanisch Zaragoza) ist die Hauptstadt der spanischen Provinz Saragossa und bedeutendste Stadt in der Region Aragonien, deren Verwaltungssitz sie ist. Die Weltausstellung EXPO fand 2008 unter dem Motto Wasser und nachhaltige Entwicklung in Saragossa statt.

  7. Aragonien. Zaragoza ist eine Stadt mit mehr als 2000 Jahren Geschichte, bekannt für ihre kolossale Basilika El Pilar, ihre römische Vergangenheit, ihre kulturelle Vielfalt und die Verbindlichkeit ihrer Bewohner. Doch wer die Stadt besucht hat, konnte in ihren Straßen noch viel mehr entdecken.