Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Schienenverkehr wikipedia
    Stattdessen suchen nach Zug (Schienenverkehr) wikipedia

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltsverzeichnis. 1 Definition. 1.1 Deutschland. 1.2 Andere Länder. 2 Arten der Zugbildung. 3 Arten der Beförderung. 4 Zugbeeinflussung. 5 Zugspitze und Zugschluss. 6 Siehe auch. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Definition. Deutschland. Für Eisenbahnen in Deutschland werden Züge in § 34 (1) der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) definiert:

  2. Schienen sind im Bahnwesen lineare Trag- und Führungselemente, die meist paarig und parallel zueinander im Abstand der Spurweite angeordnet den Fahrweg für Schienenfahrzeuge bilden. Frühe Schienen in diesem Sinne waren Spurrillen, längs ausgelegte Baumstämme oder Holzbohlen. Moderne Schienen sind standardisierte und genormte ...

  3. Die Eisenbahn ist ein schienengebundenes Verkehrssystem für den Transport von Gütern und Personen. Eisenbahnen gehören zur Gruppe der Bahnen, d. h. der spur- und schienengebundenen Verkehrsmittel.

  4. 1 Historische Definitionen. 2 Vorläufer und Anfänge. 2.1 Erste Schienensysteme. 2.2 Pferdebahnen. 2.3 Erste maschinelle Antriebe. 2.4 Erste öffentliche Bahnen mit maschinellem Betrieb. 3 Frühe Ausbreitung nach Nordamerika. 4 Ausbreitung nach Kontinentaleuropa ab 1835. 4.1 Belgien. 4.2 Staaten im Deutschen Bund. 4.3 Frankreich. 4.4 Schweiz.

  5. 1 Allgemeines. 2 Übersicht. 3 Eisenbahnen. 3.1 Fernverkehrsbahnen. 3.2 Nahverkehrsbahnen. 3.2.1 Regionalverkehrsbahnen. 3.2.2 S-Bahnen. 3.3 Bergbahnen. 4 Andere Nahverkehrsbahnen. 4.1 Straßenbahnen. 4.2 Stadtbahnen. 4.3 U-Bahnen. 4.4 Einschienenbahnen. 5 Sonstige Bahnen. 6 Siehe auch. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Allgemeines.

  6. Definition. Schienengüterverkehr im Rangierbahnhof Seelze. Der Schienengüterverkehr umfasst im Kernbereich die kommerziellen Verkehrsleistungen von Güterzügen. Neben dem eigentlichen Transport kommen vor- und nachbereitende Abläufe und Prozesse hinzu, wie die Verladung der Güter auf den Verkehrsträger Schiene.

  7. Passagier-km in Frankreich, Deutschland, Italien, Russland und Großbritannien von 1998 bis 2020 [1] Schienenverkehr in Europa ist durch die Vielfalt der technischen Standards, Betriebskonzepte und Infrastrukturen gekennzeichnet. Gemeinsame Merkmale sind der verbreitete Einsatz von Normalspurbahnen, eine hohe Sicherheit im Betrieb ...