Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Trisomie 21 oder Down-Syndrom ist eine Chromosomenanomalie, die sich in einer Kombination geistiger Behinderung und körperlicher Fehlbildungen in unterschiedlicher Ausprägung und Stärke zeigt. Die Ursache liegt in einer Besonderheit an den Erbanlagen des betroffenen Menschen ( Genommutation, Chromosomenaberration oder Aneuploidie ).

  2. Das Down-Syndrom ist eine Chromosomenstörung, die zu körperlichen und geistigen Behinderungen führt. Erfahren Sie hier, wie das Down-Syndrom entsteht, wie es diagnostiziert und behandelt wird und welche Prognose es hat.

  3. 4. Mai 2024 · 1 Definition. 2 ICD10-Codes. 3 Epidemiologie. 4 Genetik. 4.1 Freie Trisomie 21. 4.2 Translokationstrisomie 21. 4.3 Mosaik-Trisomie 21. 4.4 Partielle Trisomie 21. 5 Pathophysiologie. 6 Symptome. 6.1 Morphologische Merkmale. 6.2 Organfehlbildungen. 6.3 Weitere Störungen. 7 Diagnostik. 7.1 Sonographie. 7.2 Tests aus mütterlichem Blut.

  4. Erfahren Sie mehr über das Down-Syndrom, eine Beeinträchtigung, die viele Menschen mit einzigartigen Merkmalen und Lern-Beeinträchtigung begleitet. Lesen Sie, wie Menschen mit Down-Syndrom leben, arbeiten und sich entwickeln.

    • down-syndrom1
    • down-syndrom2
    • down-syndrom3
    • down-syndrom4
  5. 1. Sept. 2022 · Das Down-Syndrom ist eine Chromosomenanomalie, die zu einer Symptomgruppe führt. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Formen, die Diagnose, die Behandlung und die Vorbeugung des Down-Syndroms.

    • Medizinredakteurin
  6. Das Down-Syndrom ist eine angeborene Genveränderung, die zu einer zusätzlichen Chromosomenanzahl führt. Die Webseite erklärt, wie das Down-Syndrom festgestellt, lebenslang begleitet und gefördert wird.

  7. Down-Syndrom ist eine Chromosomenstörung, die zu geistiger Behinderung und körperlichen Anomalien führt. Erfahren Sie mehr über die Auslöser, die Veränderungen, die Vorhersage und die Behandlungsmöglichkeiten von Down-Syndrom.