Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, wie Sie die häufig verwechselten Verben wart und ward richtig schreiben. Mit einer einfachen Regel, die auf dem Merksatz „d bei d“ basiert, und einigen Beispielen aus dem Gegenwarts- und Präteritum.

  2. Heißt es ihr wart oder ihr ward? Wir erklären euch den Unterschied, was die richtige Schreibweise ist und geben euch Beispiele an die Hand.

  3. Erfahren Sie, warum (ihr) ward mit »-t« geschrieben wird und (ihr) wart die ursprüngliche Form ist. Lesen Sie Beispiele, Erklärungen und Worttrennung für diese häufige Schreibfehler.

    • Das Verb Sein Im Präteritum
    • Die Form Ward
    • Alle Fragen und Antworten Aus Der Reihe

    Das Verb sein ist unregelmäßig und hat im Präteritum die Endungen der starken Verben: – / -st / – / -en / -t / -en Im Präteritum gibt es also nur die Form: ihr wart. Alles andere ist falsch und zumindest bei Muttersprachlern ein ziemlich grober Fehler. Wo wart ihr letzten Samstag? Wart ihr mit dem Hotel zufrieden? Wie war euer Leben, als ihr zwanzi...

    Es gibt die Form ward tatsächlich. Oder besser gesagt: Es gab sie. Denn es handelt sich um eine veraltete Form des Verbs werden in der 1. und 3. Person Singular des Präteritums, die heute nicht mehr verwendet wird. Die Formen ich ward und er/sie/es wardsind veraltetes Deutsch. Viele Muttersprachler kennen vielleicht aus der Literatur den Satz „Er w...

    Gute Frage: Fragen aus dem Deutschunterricht Hier lernt und übt ihr die starken und unregelmäßigen deutschen Verben: 1100 unregelmäßige und starke Verben

  4. 2. Apr. 2024 · Die Wörter „wart“ und „ward“ gibt es beide und sind die Vergangenheitsform eines unregelmäßigen Verbs. Die Verwechslung ist somit durchaus verständlich. Somit sind eigentlich beide Wörter...

  5. 6. Jan. 2022 · Sowohl "wart" als auch "ward" sind Formen des Verbs „sein“. "Wart" ist die Vergangenheitsform von sein in der 2. Person Plural, bezieht sich also auf „ihr“. In diesem Fall wird wart...

  6. In Formulierungen mit „ihr“ verwendest du immer die Verbform „wart“. “Ihr ward“ ist dagegen immer falsch. Die richtige Schreibweise sieht also so aus: ihr wart ihr ward Beispiele: Ihr wart letzte Woche in Italien, oder? Schön, dass ihr da wart. Super, ihr wart da ja echt fleißig!