Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Morbus Parkinson ist eine degenerative Erkrankung des extrapyramidalmotorischen Systems (EPS) oder der Basalganglien. Dabei kommt es zu einem Absterben von Nervenzellen in der Pars compacta der Substantia nigra (auch Nucleus niger , „schwarzer Kern“), die Dopamin herstellen und durch ihre Axone in das Putamen transportieren.

  2. 30. Apr. 2024 · In 75 % der Fälle handelt es sich um ein idiopathisches Parkinson-Syndrom (IPS), das auch als Morbus Parkinson bezeichnet wird. Hierbei unterscheidet man zwischen einem akinetisch-rigiden Typ, einem Tremordominanztyp, einem Äquivalenztyp und einem monosymptomatischen Ruhetremor. Die Ursache des IPS ist aktuell (2024) noch ...

  3. Erfahren Sie mehr über Morbus Parkinson, eine chronische Hirnerkrankung, die zu Zittern, Steifheit und Bewegungsstörungen führt. Lesen Sie, welche Formen von Parkinson es gibt, wie sie sich äußern und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

  4. Erfahren Sie, was Parkinson ist, wie die Erkrankung abläuft und wie lange Betroffene leben. Lesen Sie auch, wie Sie Parkinson vorbeugen können und welche Rolle Medikamente und Operationen spielen.

  5. Die Parkinson-Krankheit wird durch einen Abbau in dem Bereich des Gehirns, der zur Koordination von Bewegungen beiträgt, verursacht. Das auffälligste Symptom ist gewöhnlich Tremor, der auftritt, wenn die Muskeln entspannt sind. Die Muskeln werden steif und die Bewegungen langsam und unkoordiniert.

  6. Erfahren Sie, was Morbus Parkinson ist, wie es entsteht und wie es behandelt wird. Das Gesundheitsportal bietet Ihnen Informationen, Tipps und Hilfsangebote für Patienten und Angehörige.

  7. Menschen mit Morbus Parkinson leiden zunehmend unter einer Verlangsamung der Bewegungsabläufe, Bewegungsarmut, Gangstörungen, später auch einem Zittern der Hände, Beine und des Kopfes oder...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach