Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › saeugetiereWölfe in Deutschland - NABU

    Seit dem Jahr 2000 gibt es wieder freilebende Wölfe in Deutschland, doch die Verbreitung ist in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich. Wo kommen die Wölfe her und bleiben sie dauerhaft? Erfahren Sie mehr über die Wölfe in unseren Bundesländern.

  2. 10. Okt. 2023 · Im Monitoringjahr 2022/2023 gab es in Deutschland 184 Wolfsrudel. Das geht aus den Erhebungen der Bundesländer hervor, die hierfür mehrere zehntausend Hin- und Nachweise ausgewertet haben. Die amtlich bestätigten deutschen Wolfszahlen werden durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Dokumentations- und Beratungsstelle des ...

  3. Nach Hochrechnungen des Deutschen Jagdverbands (DJV) lebten seit dem Frühsommer 2019 insgesamt rund 1300 Wölfe in Deutschland, erwachsene und Jungtiere. Andere Autoren schätzten die Gesamtzahl der Individuen für das Jahr 2020 auf 1200 bis 1500 Wölfe. [10] [11] [12] [13]

  4. Aktuelle Zahlen und Daten zum Wolf: Bundesweit 184 Rudel bestätigt. Wolfsvorkommen in Deutschland im Monitoringjahr 2021/2022. Stand der Fachdaten: 2022. © Bundesamt für Naturschutz. Karte als PDF. Wolf Vorkommenskarte 2021-2022 (pdf, 395.66 KB) Monitoringjahr 2021/2022: Bundesweit 161 Rudel bestätigt.

  5. 25. Mai 2024 · Es gab Nachweise für 46 Rudel, 3 Paare und 5 territoriale Einzeltiere. In allen 46 Rudeln konnte Reproduktion nachgewiesen und mit insgesamt 164 Welpen bestätigt werden. Die Wölfe kamen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen vor.

  6. Die Anzahl der Wölfe in Deutschland wird über ein Wolfsmonitoring ermittelt, das auf Länderebene nach mit dem Bund und den Ländern abgestimmten Vorgaben durchgeführt wird. Erhoben werden die Daten jeweils für das sogenannte Wolfsjahr, das den Zeitraum vom 1. Mai bis zum 30. April des Folgejahres abdeckt. Die Daten aus den Ländern werden ...

  7. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › saeugetiereWölfe in Deutschland - NABU

    Seit dem Jahr 2000 leben wieder Wölfe in Deutschland. Dadurch ergeben sich immer wieder neue Fragen rund um ihre Lebensweise, Biologie und darüber, wie man sich Wölfen gegenüber am besten verhält. Die wichtigsten Fragen hat der NABU hier beantwortet.