Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Juni 2018 · Im Mittelalter galt der Beifuß ( Artemisia vulgaris) als magische Pflanze, die unterschiedlichste Erkrankungen heilen konnte. Heute macht er - neben dem Einsatz als Gewürzpflanze - vor allem durch Allergien auf Beifuß auf sich aufmerksam. Seine unscheinbaren, gelb-braunen Körbchen-Blüten werden durch den Wind bestäubt.

  2. Beifußallergie: ein kurzer Überblick. Beifuß oder Artemisia vulgaris blüht und setzt seine Pollen vor allem vom Spätsommer bis in den Herbst frei. Das Einatmen der winzigen fliegenden Partikel kann Allergiesymptome wie Husten, Niesen und eine laufende Nase verursachen.

  3. Je nach Unterart können sich die Reaktionen unterscheiden. Einer Studie des Robert-Koch-Instituts zufolge lösen besonders der Gewöhnliche Beifuß (Artemisia vulgaris) sowie das Beifuß-Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia) mitunter heftige allergische Reaktionen aus. Viele erwachsene Patienten (11,2 Prozent der insgesamt 7.025 ...

  4. 16. Juli 2023 · Eine Ambrosia-Pflanze, auch Beifußblättriges Traubenkraut genannt, produziert in einem Jahr bis zu eine Million Pollen – und macht damit vielen Allergikern das Leben schwer. So erkennen und beseitigen Sie den Neophyten. Die Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia), auch nordamerikanische Beifuß-Ambrosie, Aufrechtes oder Beifußblättriges ...

    • artemisia allergie1
    • artemisia allergie2
    • artemisia allergie3
    • artemisia allergie4
    • artemisia allergie5
  5. Sie möchten mehr erfahren zu einer Beifuß Allergie? In unseren Allergen-Infoblättern finden Sie einen umfassenden Überblick über alle Phasen des Umgangs mit einer Allergie, von Symptomen bis hin zu Diagnose und Behandlung.

  6. 2. Okt. 2015 · Die Pollen der Ambrosia gelten als einer der stärksten bekannten Allergenträger und können allergische Reaktionen bis hin zum Asthma auslösen, bereits sehr wenige Pollen pro Kubikmeter (circa...

  7. 22. Mai 2023 · Beifuß ist ein Kraut, blüht zwischen Juli und September und verbreitet sich über den Wind. Zu den typischen Symptomen einer Beifuß-Allergie gehören Husten, Niesen, Schnupfen und juckende Augen. Mit einem Pricktest, Bluttest oder Provokationstest kann eine Beifuß-Allergie festgestellt werden.