Yahoo Suche Web Suche

  1. Verfallen Sie dem provenzalischen Kulturerbe und besichtigen Sie unsere Expos. Avignon erobert die Herzen der Kulturfreunde im Handumdrehen!

  2. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Tickets Für Museen Und Sehenswürdigkeiten in Avignon mit Musement! Pont d'avignon. Buchen Sie jetzt Online auf Musement.com und sparen Sie Zeit und Geld!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AvignonAvignon – Wikipedia

    Avignoun [ aviˈɲũn ]) ist eine Stadt und Gemeinde in der Provence in Südfrankreich am östlichen Ufer der Rhône mit 90.330 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021), von denen etwa 15.000 innerhalb der Stadtmauern wohnen. Avignon ist Sitz der Präfektur und die größte Stadt des Départements Vaucluse .

  2. 21. März 2024 · Entdecke die historischen und kulturellen Highlights von Avignon, der ehemaligen Papststadt am Fluss Rhone. Erfahre, wie du die Altstadt, die Brücke, den Palast und die Umgebung optimal erkunden kannst.

    • (54)
    • avignon frankreich1
    • avignon frankreich2
    • avignon frankreich3
    • avignon frankreich4
    • avignon frankreich5
  3. avignon-tourisme.com › deAvignon Tourisme

    Entdecken Sie Avignon, die Stadt der Päpste, der Festivals und der Kultur. Finden Sie Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Aktivitäten, Unterkünften und mehr.

    • Flaniere entlang der Rue des Teinturiers. Die schönste Allee in Avignon hört auf den Namen Rue des Teinturiers, die Straße der Färber. Hier bezeugen noch heute vier Wasserräder den Boom der Textilindustrie zwischen dem 14.
    • Mache eine süße Kaffeepause im Maison Violette. Die Bäckerei Maison Violette verkauft leckeres Brot, fluffiges Baguette, bunte Macarons, süßes Gebäck sowie ausgefallene Torten und hat gleich fünf Dependancen in Avignon.
    • Fühle dich wie ein Royal im Hôtel La Mirande. Das schönste Hotel Avignons befindet sich direkt am Papstpalast. Im Hôtel La Mirande fühlst du dich wie ein echter Royal, denn das Hotel befindet sich in einem luxuriösen Stadtpalais aus dem 18.
    • Shoppe Secondhand-Kleidung auf der Rue de La Bonetterie. Die Rue de La Bonetterie zieht sich einmal quer durch Avignon und beheimatet zahlreiche Shops, Bars und Cafés.
    • Freitag
    • Sonnabend
    • Sonntag
    • Hintergrund
    • Avignon: Meine Reisetipps
    • Weiterlesen

    16 Uhr: Koffeinkick beim Papst

    Die beste Einstimmung auf’s Wochenende: ein Koffeinkick (oder Apéro) in einem der Cafés und Bars, die ihre Stühle und Tische auf den großen Platz vor dem monumentalen Palais des Papes(Palast der Päpste) gestellt haben. Mehr als hundert Jahre lang war Avignon das Machtzentrum des Christentums. Nicht mehr Rom, sondern die reiche Stadt an der Rhône Avignon regierte ab 1309 die Glaubenswelt. Hinter ihrer 4,5 km langen Stadtmauer, die bis heute die Altstadt fast vollständig umschließt, residierten...

    17 Uhr: Mit Hightech durch die Historie

    Ihre Residenz gleicht einer Glaubensfestung. In weniger als 20 Jahren ließen Benedikt XII. und Klemens VI. den weltweit größten gotischen Palast errichten, wehrhaft und prunkvoll zugleich. Auch drinnen wirkt er düster, abweisend und karg. Doch nur bis zur Kasse. Denn da erhaltet ihr mit der Eintrittskarte auch einen Histopad. Dieses Tablet macht die Historie mit Hightech lebendig. Prunksäle, Kapellen und Privatgemächer könnt ihr jetzt interaktiv, in 3 D und mit erweiterter Realität entdecken....

    19 Uhr: Beste Tropfen

    Unmittelbar am berühmten Papstpalast findet ihr auf 2.400 Quadratmetern das Carré du Palais d`Avignon als Schaufenster der Winzer der südlichen Côtes du Rhône. Im einstigen Stadtpalais der französischen Notenbank lagern heute statt Geld und Gold mehr als 10.000 Flaschen im ehemaligen Tresorraum. Serviert werden sie – allesamt ausschließlich AOP-Tropfen des Rhônetals – an einer trendigen Weinbar. 17 Crus und zwei Süßweine warten auf euch! Das Bistro mit angeschlossener Terrasse serviert einf...

    10 Uhr: Marktbummel

    An der Fassade eine grüne Wand, drinnen ein Schlaraffenland der Genüsse. In der Markthalle von Avignon bieten 40 Händler regionale Erzeugnisse an: Kutteln und Würste, Oliven, Trüffel, Gemüse und Kräuter. Und Papalines aus Schokolade, Zucker und dem Oreganolikör Origan du Comtat. Wie sie zubereitet werden, zeigen Hobby- und Profiköche in der Petite Cuisine des Hallesjeden Sonnabend (außer August, vorher reservieren!). Direkt an der Place Piefindet ihr bei der Markthalle zahlreiche Freiluftcafé...

    11.30 Uhr: Shopping ganz kreativ

    Mehr als 100 Kreative – Designer, Hutmacher, Goldschmiede, Papier-, Stoff- und andere Künstler – haben in der Altstadt von Avignon ihre Boutiquen und Werkstattläden. 20 von ihnen haben sich zu Les Fabricateurs zusammengeschlossen und sorgen mit gemeinsamen Events, Vernissagen und Festen für Schwung in der Szene. Ende September feiern sie bei den Journées des Fabricateursdas lokale Kunsthandwerk als großes kreatives Fest. Neugierig geworden? Dann klickt einmal hier für ausführlichere Infos. Un...

    13 Uhr: Déjeuner im Theaterviertel

    Die vielen freien Theater sorgen auch für eine hohe Gastrodichte mit Bars, Cafés, Imbissen und Restaurants für jeden Geldbeutel und Geschmack. Folgt einfach eurer Nase, wenn sich der Mittagshunger meldet! Eine reiche Auswahl an Lokalen findet ihr auch an der nahen Rue Saint-Michel.

    Jogging auf der Île de la Barthélasse? Mit dem Stadtrad von Fifteendie anderen Stadtviertel erkunden – oder am rechten Rhôneufer Villeneuve-lès-Avignon? Auf der Rhône paddeln? Oder lieber eine grasse matinée, ein ruhiger Vormittag mit einem gemütlichen Frühstück, ausgiebig und lange im Hotel oder einem Café?

    Trotz Welterbe und Tourismusboom: Avignon gehört zu den ärmsten Städten in Frankreich. Nachts balgen sich die Ratten an den Mülltonnen. Bettler und Obdachlose, dreckige und verwahrloste Straßen, hohe Kriminalität und zones urbaines sensibles wie Montclar, Croix des Oiseaux, Saint Chamand und die Viertel im Osten Saint-Jean, Reine Jeanne, Grange d’O...

    Hinkommen

    Avignon hat zwar einen Flughafen, doch der wird seit 2013 nicht mehr von Deutschland aus angeflogen, sondern nur noch saisonal von den britischen Carriern Flybe und Jet2 von Großbritannien aus. Am schnellsten kommt ihr von Deutschland aus nach Avignon aus Süddeutschland direkt per TGV, sonst per Flieger via Lyon oder Marseille und weiter per Leihwagen oder Bahn.

    Online mehr entdecken!

    Mit der Smartphone-App Monument Tracker (für iPhone oder Android) könnt ihr die Kulturdenkmäler Avignons mit GPS-Ortung auf andere Weise kennen lernen: 75 Denkmäler und Sehenswürdigkeiten sind bereits verzeichnet. •www.monument-tracker.com

    Im Blog

    Alle Beiträge aus dem Département Vaucluse vereint diese Kategorie.

  4. Erfahren Sie alles über die Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten von Avignon, einer der größten Städte in der Provence. Entdecken Sie die malerische Lage am Rhône, die Befestigungsmauer, den Papstpalast und die Brücke Saint-Bénézet.

  5. Provence. Avignon: bezaubernde Stadt in der Provence, Stadt der Päpste und der Kultur. Reiseinfos aus erster Hand mit Karte sowie Video und Sehenswürdigkeiten. Geprägt von unendlichen Weiten ist Frankreich ein fantastisches Urlaubsland.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach