Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Apr. 2024 · Die Familie Borgia verkörpert Machtgier und moralische Korruption im Rom des 15. Jahrhunderts. Jörg Mannes inszeniert um die schillernde Gestalt von Rodrigo Borgia (Papst Alexander VI.) einen...

  2. Gemeinsame Programme. Rundfunkanstalten. Rom im Sommer 1492: Papst Innozenz VIII. liegt im Sterben. Unter den Kardinälen entbrennt ein erbitterter Streit um seine Nachfolge. Die Familie der Borgia, die zwei Päpste stellte, verkörpert wie wenige andere den Geist der Renaissance mit seinen unvorstellbaren Widersprüchen.

  3. 21. Aug. 2018 · Die Historienserie "Borgia" zeigt die Menschheit im Wandel. 3sat wiederholt die 1. Staffel, die durch einen authentischen Look überzeugt und vor brutalen Bildern nicht zurückschreckt.

  4. 21:15 Uhr Lucrezia Borgia Oper von Gaetano Donizetti | 3sat. Lucrezia Borgias Sohn Gennaro, unwissend, dass sie seine Mutter ist, verliebt sich beim ersten Anblick in sie. Im Kreise seiner jungen Freunde wird er mit der wahren Identität von Lucrezia konfrontiert.

  5. Kardinal Rodrigo Borgia ist Vizekanzler von Papst Innozenz VIII., der schwer erkrankt ist. Rodrigos Ziel ist es, den Stuhl Petri zu beerben. Mit großem politischem Instinkt laviert er zwischen den verfeindeten Königshäusern von Mailand und Neapel sowie zwischen den einflussreichen römischen Familien der Colonna und Orsini. Als Rodrigo die ...

  6. Rodrigo Borgia, Papst Alexander VI., wird in sein Amt eingeführt. Die Kardinäle fürchten zu Recht, dass er die frei gewordenen Ämter mit seinen Vertrauensleuten besetzen wird. Cesare, den der Gedanke quält, seinen Sohn getötet zu haben, bleibt vorerst in Spoleto, während sein Freund Alessandro nach Rom reist und Cesare Bericht erstattet ...

  7. Inzest, sexuelle Ausschweifungen, Korruption und Brudermord - es gibt kaum eine Todsünde, die dem Borgia-Clan nicht nachgesagt wird. Allen voran Rodrigo Borgia, der adlige Emporkömmling aus Spanien, dem es 1492 unter dubiosen Umständen gelingt, als Alexander VI. den Papstthron zu besteigen. Der frisch gewählte Kirchenfürst entpuppt sich ...